
Suchergebnisse
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
-
Der Rote Platz
11.01.2011 - Er ist das pulsierende Herzstück Moskaus und Schauplatz russischer Geschichte: der Rote Platz. Hier handelten vor Jahrhunderten Pelzhändler, und Schmiede boten ihre Dienste feil. Der Rote Platz entwickelte sich zu einem Ort pompöser Aufmärsche und Paraden - nicht nur zu Sowjetzeiten. Gleichzeitig birgt der Platz im Zentrum Moskaus wunderbare Schätze der Architektur und die Nähe zum machtpolitischen Zentrum Russlands: dem Kreml.
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/moskau/pwiederroteplatz100.html
-
Moskau
11.01.2011 - Höher und immer höher scheinen die Wolkenkratzer in Moskau zu wachsen. Die russische Hauptstadt strebt nach Superlativen. Superreiche vergnügen sich auf der jährlich stattfindenden Millionärsmesse, die Stadt boomt. Aber zum Gesicht der Metropole gehört auch ein Leben im Plattenbau - Wohnraum ist knapp und teuer.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Metro-System wurde aufgebaut und Straßen vergrößert, imposante Repräsentationsgebäude entstanden, Neubauten wuchsen in den Himmel. Kirchen wurden niedergerissen, ebenso andere Bauwerke des alten Moskaus [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/moskau/pwwbmoskau100.html
-
Der Eiserne Vorhang – Osteuropa wird kommunistisch
Nach der Wende im Kriegsgeschehen des Zweiten Weltkrieges befreite die nach Westen vorrückende Rote Armee der Sowjetunion die Länder Osteuropas von deutscher Besatzung oder von Regierungen, die mit dem nationalsozialistischen Deutschland verbündet waren.
Aus dem Inhalt:
[...] Und alle sind in der einen oder anderen Form nicht nur dem sowjetischen Einfluss unterworfen, sondern in einem sehr hohen und in einigen Fällen wachsenden Grad der Kontrolle Moskaus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-eiserne-vorhang-osteuropa-wird-kommunistisch
-
Moskau
Moskau ist die Hauptstadt Russlands. Sie hat ca. 11,5 Mio. Einwohner. Die Stadt liegt im europäischen Teil Russlands beiderseits der Moskwa. Der Kern der Stadt ist der Kreml, eine alte Befestigungsanlage.
Aus dem Inhalt:
[...] ihr Privateigentum zu renovieren. Zentrale Stellung Moskaus Moskau ist Hauptstadt und Regierungssitz Russlands. Es ist zudem Sitz des russisch-orthodoxen Patriarchen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/moskau
-
Russland - Typisch russisch?!
13.07.2017 - Kennst du Baba Jaga und weißt du, was eine Matrjoschka ist? Hier erfährst du es!
Aus dem Inhalt:
[...] (Unabhängigkeit Russlands 1990) und der 4. November (Tag der Einheit des Volkes, Befreiung Moskaus 1612 von Polen-Litauen). Das Neujahrsfest feiert man sogar fünf [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/alltag-kinder/typisch-russisch/
-
Russland - Geschichte III
13.07.2017 - Der Kreml in Moskau ist das historische Zentrum der Stadt, aber auch Amtssitz des Präsidenten.
Aus dem Inhalt:
[...] Moskaus in Polen das Kriegsrecht verhängt. Die Reformbewegung der Gewerkschaft Solidarność wurde damit niedergeschlagen. Die Olympischen Spiele 1980 in Moskau boykottierten viele Länder, darunter auch die USA und die Bundesrepublik. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iii/
-
Russland - Hauptstadt und Klima
13.07.2017 - Russland ist das größte Land der Erde und liegt auf zwei Kontinenten.
Aus dem Inhalt:
[...] Amtssitz. Am Roten Platz liegen auch das Warenhaus GUM, das Lenin-Mausoleum und die Basilius-Kathedrale, eines der Wahrzeichen Moskaus. Durch Moskau fließt [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/
-
Georgien
20.10.2014 - Seit der Antike führten wichtige Handelsrouten, die den Norden Europas mit dem Orient verbanden, durch Georgien. Handel treibende Völker, aber auch die verschiedensten Eroberer haben ihre Spuren in dem Kaukasusland hinterlassen. Umso mehr besinnen sich die Georgier auf das Christentum als ihre eigentliche nationale Identität.
Aus dem Inhalt:
[...] an die Ordnung Moskaus zu binden. Der Wunsch nach Eigenstaatlichkeit schwelte jedoch weiter. Georgiens Unabhängigkeit Swiad Gamsachurdia Der Bruch [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/georgien/pwwbgeorgien100.html
-
Kiew
22.07.2013 - Die Hauptstadt der Ukraine hat zwei Gesichter. Der Fluss Dnjepr teilt die Stadt. Hügelig-grün zeigt sich das Westufer mit seinen zahlreichen historischen Bauten - flach und seenreich das östliche Ufer. Dicht gedrängt dominieren hier Büro- und Appartementhochhäuser. Kiew hat längst nicht nur historische Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch nach dem Zerfall der Sowjetunion fand man in der Kathedrale keinen Frieden. Strittig war nun, ob sie der orthodoxen Kirche Moskaus, der Kiews oder gar [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwiekiew100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|