
Suchergebnisse
-
USA - Vereinigte Staaten von Amerika
03.08.2006 - Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt. Zu den USA gehören auch Alsaka im Norden des Kontinents, Puerto Rico in der Karibik, Hawaii und Amerikanisch-Samoa in Polynesien und die Nördlichen Marianen und Guam im Nordpazifik. Die Bevölkerung der USA wanderte über Jahrhunderte aus der ganzen Welt ein - oder wurde als Sklaven hierher verschifft. Mittlerweile ist daraus eine große multikulturelle Gesellschaft geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] immer noch viele Menschen auf der ganzen Welt, dass sich unter seiner Regierung vieles zum Besseren wenden wird. Land der unbegrenzten Möglichkeiten? Die berühmte [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/340.html
-
Trump droht mit Schließung der mexikanischen Grenze
02.04.2019 - US-Präsident Donald Trump droht immer wieder damit, dass er die Grenze zum Nachbarland Mexiko schließen will. Obwohl das für die USA auch Probleme mit sich bringt. Hier erfahrt ihr, warum die mexikanische Grenze für Trump so ein wichtiges Thema ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/us-praesident-donald-trump-und-die-grenze-zu-mexiko-100.html
-
Grenze
Eine Grenze ist die Stelle, wo etwas aufhört und etwas anderes anfängt. Normalerweise denkt man an die Grenze zwischen zwei Gebieten. Das kann zum Beispiel die Grenze zwischen zwei Ländern sein, wie Deutschland und Österreich .
https://klexikon.zum.de/wiki/Grenze
-
Vereinigte Mexikanische Staaten
Mexiko ist das größte und bevölkerungsreichste Land Mittelamerikas. Das vorwiegend gebirgige Land zwischen Atlantik und Pazifik wird vom Mexikanischen Hochland und seinen Randgebirgen beherrscht.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/vereinigte-mexikanische-staaten
-
Drogenkrieg in Mexiko
09.07.2015 - Konflikte zwischen den mexikanischen Drogenkartellen stehen nicht erst seit heute auf der Tagesordnung. Doch seitdem der ehemalige Staatspräsident Felipe Calderón nach seinem Amtsantritt 2006 die Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität in Mexiko zur Chefsache gemacht hat und eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den USA ankündigte, ist der Drogenkrieg erst richtig ausgebrochen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwiedrogenkrieginmexiko100.html
-
Sendungsinhalt: Mexikaner in Kalifornien - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Der Tortilla-Vorhang, die Grenze zwischen Kalifornien und Mexiko, ist für viele Mexikaner eine nur schwer zu überwindende Barriere, um ins "gelobte Land" Amerika zu gelangen. S.S. Marvin, Pressesprecher der border patrol, stellt das neue Computersystem "Ident" vor. Verbunden mit dem Zentralrechner des FBI in Washington, speichert der Computer Gesicht und Fingerabdrücke illegaler Grenzgänger, um deren Identifikation, Abschiebung oder Verurteilung ...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/mexikaner-in-kalifornien.html
-
Mexiko
09.07.2015 - Wenn man Mexikos gegenwärtige politische Herausforderungen verstehen will, lohnt sich zunächst ein Blick in die Geschichte. Erst seit rund 150 Jahren besteht der mexikanische Staat in seinen heutigen Grenzen. In der Zeit vor der spanischen Kolonialherrschaft lebten hier indigene Völker wie die Maya, Azteken und Zapoteken.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwwbmexikovonderrevolutionbisheute100.html
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Mexikaner in Kalifornien - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Watsonville, Kalifornien. Eine Kleinstadt südlich von San Francisco. Ein ganz normaler Sonntagmorgen im September. Im ältesten Café der Stadt ist nicht viel los. Früher war es voll um diese Zeit, erzählt man. Vielleicht sind heute viele ans Meer gefahren. Oder haben im Garten zu tun. ... oder wollen nur im Park sitzen ...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/mexikaner-in-kalifornien/deutscher-sprechertext.html
-
Die Sieben Weltwunder
10.01.2005 - Manchmal stehst du vor Bauwerken und kannst dir nicht vorstellen, dass Menschen so etwas Großartiges gebaut haben sollen. Egal ob Pyramiden, riesige Tempel oder auch moderne Wolkenkratzer - es grenzt an ein Wunder, dass es sie gibt. Das dachten sich auch schon die Menschen vor 2000 Jahren. Sie nannten die großartigsten Bauwerke ihrer Zeit "Weltwunder" und besuchten sie als Touristen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/
-
Mit dem Todeszug durch Mexiko - Interview zu Migrationsproblemen
03.12.2010 - Michael Castritius war von Sommer 2005 bis 2010 ARD-Hörfunkkorrespondent in Mexiko-Stadt. In dieser Funktion hat er regelmäßig für die deutschen Hörer über die politischen und wirtschaftlichen Probleme des Landes berichtet. Seiner Ansicht nach zählt das Thema Migration zu den größten Herausforderungen.
Aus dem Inhalt:
[...] dass mittlerweile jeder sechste Mexikaner in den USA lebt. Etwa 500.000 Mexikaner im Jahr gehen selber über die Nordgrenze Mexikos in die USA. Dort sind die Löhne [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/mexiko_von_der_revolution_bis_heute/pwiemitdemtodeszugdurchmexikointerviewzumigrationsproblemen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|