Ritterorden – der Deutsche Orden
Einer der größten geistlichen Ritterorden des Mittelalters war der Deutsche Orden. Er wurde 1190 von adligen Kreuzfahrern im „Heiligen Land“ gegründet. Seit dem 13. Jh. wandte sich der Orden der Heidenbekehrung (Christianisierung) und Staatsgründung in den slawischen Gebieten östlich des Deutschen Reiches zu.
Aus dem Inhalt:
[...] Reiches zu. Große Teile dieser Gebiete wurden unterworfen und im Ordensstaat Preußen zusammengefasst. Die Marienburg, eine der größten Burganlagen des Mittelalters, wurde zum Sitz des Ordens und seiner Großmeister. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ritterorden-der-deutsche-orden