Mini-Lesebuch basteln
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie kindrechte Rezepte und Bastelanleitungen für Kinder.
http://www.kidsweb.de/abc_spezial/mini_lesebuch/mini_buch_basteln.html
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie kindrechte Rezepte und Bastelanleitungen für Kinder.
http://www.kidsweb.de/abc_spezial/mini_lesebuch/mini_buch_basteln.html
03.05.2012 - Wenn Sie auch jenseits unserer Planet-Wissen-Welt weiterstöbern möchten, finden Sie hier unsere Medientipps: von Büchern und Zeitschriften über Videos und DVDs bis hin zu CD-ROMs.
Aus dem Inhalt:
[...] Transsib-Lesebuch Hans Engberding, Bodo Thöns Verlag: Trescher Erscheinungsort: Berlin Erscheinungsjahr: 2002 ISBN: 3-89794-011-6 Die Transsibirische Eisenbahn fasziniert seit nunmehr einem Jahrhundert Reisende aus aller Welt. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/geschichte_der_eisenbahn/pwieliteraturampco180.html
01.11.2011 - Niemand von uns weiß alles. Viele Informationen für diese Webseite haben wir in Aufsätzen, Büchern und anderen Veröffentlichungen nachgelesen. Allen Autoren danken wir für die Vermittlung ihres Wissens. Ihre Namen und die Titel ihrer Werke findest du in den Quellenangaben. Die Liste heißt auch Literaturangaben. Sie ist vorgeschrieben und gleichzeitig sehr nützlich, denn wenn du jetzt oder später einmal mehr Informationen suchst, zeigt sie dir, wo du sie finden kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] Haarmann, Maria (Hrsg.): Der Islam – Ein Lesebuch, Verlag C.H. Beck, München 1992. Hadayatullah: Islam – 99 Fragen und Antworten zum Islam. Information [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/q/quellenangaben
20.02.2008 - Pierre schleicht sich mit dem Ball am Arbeitszimmer des Vaters vorbei. Seine Schulaufgaben sind noch nicht gemacht. Der Vater setzt ihn mit den Schulsachen an seinen Schreibtisch. Als Pierre lustlos mit den Aufgaben beginnt, klingelt das Telefon. Es ist der König. Er möchte einen Brief an seinen Freund, den König von Italien schreiben, aber es fehlt ihm der Füller, dann das Papier und letztlich die Idee für den Brief.
Aus dem Inhalt:
[...] sein Schulheft und – als Ideenspender – sein Lesebuch. (Transfer durch die Schreibtischschublade!) Als der Vater zurückkommt, sind die Aufgaben [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/le-petit-monde-de-pierre/inhalt/sendungen/le-joli-mot-du-roi.html
30.05.2007 - Bücher für den Gebrauch in der Schule hatte es schon in der Antike gegeben. Doch die Herstellung größerer Mengen von Büchern war erst durch die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg (um 1397 – 1468) zu günstigeren Preisen möglich geworden. Zuvor war die Herstellung eines Buches eine sehr zeitaufwändige und kostspielige Handarbeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach und nach erschienen mehr Schul- und Lehrbücher. Im Jahre 1776 wurde von dem Adeligen Friedrich Eberhard von Rochow ein Lesebuch für den Gebrauch in Landschulen [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2225
04.07.2005 - Die Texte und Illustrationen zum Thema „Die Zeche Emscher-Lippe“ entstanden mit freundlicher Unterstützung des Hermann-Grochtmann-Museums und des Stadtarchivs der Stadt Datteln Verwendete Literatur: Datteln - Historischer Stadtführer Herausgeber: Geschichtswerkstatt der VHS der Stadt Datteln Datteln 1993 Heinz Schulte-Althoff, Die Geschichte der Stadt Datteln Herausgeber: Plattdeutscher Sprach- und Heimatverein Datteln 1922 e.V.
Aus dem Inhalt:
[...] nach der Stilllegung der Schachtanlage Emscher-Lippe Eine Zusammenstellung von Reinhold Grau Datteln 1997 Hochlarmarker Lesebuch Kohle war nicht alles – 100 Jahre [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1004
Kommentare schreiben, Bilder malen, Freunden empfehlen, Fan werden, in der Schule vorlesen: So kannst du die Reime-Website Reimix unterstützen.
Aus dem Inhalt:
[...] für den Deutschunterricht geeignet. Einzelne Reime und Fabeln wurden bereits in einem Lesebuch beim Stark Verlag oder beim Cornelsen Verlag veröffentlicht. [...]
http://www.reimix.de/wie-kann-ich-reimix-unterstuetzen/
* 12.01.1797 in Schloss Hülshoff (Fürstbistum Münster) † 24.05.1848 in Meersburg ANNETTE VON DROSTE-HÜLSHOFF zählt zu den größten deutschen Dichterinnen. Sie war eine für ihre Zeit ausgesprochen gebildete Frau und wurde häufig als „Dichterin des Münsterlandes“ bezeichnet, da ihre Gedichte die westfälische Atmosphäre beschrieben.
Aus dem Inhalt:
[...] „Komm, liebes Hähnchen, komm heran Und friß aus meinen Händen: Nun komm, du lieber kleiner Mann, Daß sie's dir nicht entwenden.“ (Annette von Droste-Hülshoff: Des Grauens Süsse: Ein Lesebuch. München: Hanser Verlag, S. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/annette-von-droste-huelshoff
Die Themen der Literatur der Fünfzigerjahre ähnelten sich zu Teilen in Ost wie West. Man reflektierte die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges, sichtete die Nachkriegs- und Aufbauzeit.
Aus dem Inhalt:
[...] ENZENSBERGER schreibt über „utopia“, „misogynie“, „jemands lied“, „geburtsanzeige“, „anweisung an sisyphos“ und „ins lesebuch für die oberstufe“. Sein Titelgedicht lautet „verteidigung der wölfe gegen die lämmer“. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/die-literarischen-themen-der-fuenfzigerjahre
* 30.12.1819 in Neuruppin † 20.09.1898 in Berlin THEODOR FONTANE zählt zu den bedeutendsten Erzählern des poetischen Realismus im 19. Jahrhundert. Er hat entscheidend auf die Entwicklung des deutschen Romans eingewirkt und hatte u.a. großen Einfluss auf THOMAS MANN.
Aus dem Inhalt:
[...] vom 23. August 1891, in: ders.: Aus meinem bunten Leben: ein biographisches Lesebuch. München, Wien: Hanser, 1998, S. 259) Material zum Thema Download [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/theodor-fontane
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|