Konservierung wie vor 100 Jahren
23.10.2014 - Die Bauern im Schwarzwald waren Selbstversorger. Alles, was auf dem Hof verzehrt wurde, musste auf dem Hof erwirtschaftet werden. Im Sommer gab es meist reichlich von allem, aber im Winter mussten die Bauern von den Vorräten leben. Das heißt, die Bauern waren eigentlich den ganzen Sommer damit beschäftigt, Wintervorräte für Mensch und Tier anzulegen.
Aus dem Inhalt:
[...] gelagert. Bei der Lagerung in Kalkwasser lagert sich der Kalk auf der Eierschale ab und dichtet sie gegen Luft und Bakterien ab. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/schwarzwald/pwiekonservierungwievorjahren100.html