
Suchergebnisse
-
Das legendäre Schiffsunglück der Titanic
10.04.2012 - Die Geschichte der gesunkenen Titanic faszinierte die Menschen seit langer Zeit. Der legendäre Dampfer stach am 10. April 1912 zum ersten Mal in See und sank nur vier Tage später, obwohl er als praktisch "unsinkbar" gefeiert wurde. Über 1.500 Menschen kamen bei diesem Unglück ums Leben. Bis heute sind nicht alle Geheimnisse um das sagenumwobene Schiff geklärt, das noch immer auf dem Grund des Meeres liegt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3252.html
-
Entwicklung des Eisenbahnwesens
Im politisch zersplitterten Deutschland begann das Eisenbahnzeitalter nach englischem Vorbild erst im Jahre 1835 mit der Jungfernfahrt des „Adlers“ auf der Eisenbahnstrecke Nürnberg-Fürth.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/entwicklung-des-eisenbahnwesens
-
Der Schrägaufzug im Stadtteil Ehrenbreitstein
21.08.2011 - Die Frage lautet: Wie kommt man unten von der Rheinuferstraße in Ehrenbreitstein am besten hinauf zur Festungsanlage? Mit der Seilbahn? Das geht nicht, denn diese startet auf der anderen Rheinseite am Deutschen Eck. BUGA-Geschäftführer Hanspeter Faas, Oberbürgermeister Prof. Dr. Hofmann-Göttig, EVM-Geschäftsführer Josef Rönz wissen das ganz genau, denn Sie haben einen Schrägaufzug bauen lassen und starten zur Jungfernfahrt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23363
-
Die Titanic - ein Mythos auf dem Meeresgrund
Keine Schiffskatastrophe ist so bekannt wie die der Titanic. Der Luxus- dampfer sank bei seiner Jungfernfahrt am 14. April 1912. Das Wrack wurde trotz intensiver Suche erst nach …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-titanic-ein-mythos-auf-dem-meeresgrund-1.html
-
Wie die Queen Mary 2 gebaut wurde
Wie die Queen Mary 2 gebaut wurde - Im Januar 2004 startete der größte und teuerste Ozeanliner aller Zeiten zur Jungfernfahrt. Alles über Bau und Technik der "Queen Mary 2" gibt.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/wie-die-queen-mary-2-gebaut-wurde-2031.html
-
Berühmte Schiffe
12.12.2011 - Ob als Kulisse für Fernsehserien und Filme, als Prestigeobjekt in Sachen Luxusurlaub oder als tragisches Symbol menschlichen Versagens, die Namen einiger Schiffe haben Geschichte geschrieben. Gemeinsam haben sie eine Sache: Sie alle sind oder waren Transportmittel der Superlative.
Aus dem Inhalt:
[...] Schiffe werden stets auf Arabisch (1, 2, 3) durchgezählt. Titanic In Southhamptin beginnt die Jungfernfahrt der Titanic Die Titanic war eigentlich [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/geschichte_der_kreuzfahrt/pwieberuehmteschiffe100.html
-
Queen Mary II der Luxusliner der Superlative
Hunderttausende von Menschen begrüßten in Hamburg das größte, breiteste, längste und höchste Passagierschiff, das je die Meere befahren hat: die Queen Mary II. Zum ersten Mal …
Aus dem Inhalt:
[...] das Kreuzfahrtschiff zu seiner Jungfernfahrt in See. Die erste Reise führte den Ozeanriesen für zwei Wochen in die Karibik. Auf dieser Jungfernfahrt kostete [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/queen-mary-ii-der-luxusliner-der-superlative.html
-
Wer hat die Titanic erfunden und wie groß war sie?
Die legendäre Titanic und ihr Untergang im Jahr 1912 sind immer noch ein Begriff. Wer baute dieses Schiff und wie groß war es eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] April 1912 bei ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York auf den Eisberg in der Nähe der großen Neufundlandbank stieß und binnen drei Stunden sank, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wer-hat-die-titanic-erfunden-und-wie-gross-war-sie.html
-
Der Untergang der Titanic
Vor 100 Jahren ereignete sich das wohl spektakulärste Schiffsunglück in der Geschichte der Seefahrt. Der als unsinkbar geltende Luxusliner Titanic rammte einen Eisberg und sank in …
Aus dem Inhalt:
[...] Jungfernfahrt vom englischen Southampton nach New York. Mit 269 Metern ist die Titanic länger als alle vergleichbaren Gebäude ihrer Zeit hoch sind. Auf Bildern [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/der-untergang-der-titanic.html
-
Der Zeppelin NT
20.02.2014 - Anfang der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts machten sich ein paar Zeppelinbegeisterte in Friedrichshafen Gedanken, ob es nicht an der Zeit sei, noch einmal ein Starrluftschiff mit dem Namen Zeppelin zu bauen. Die Vision wurde an der historischen Stätte im Namen der Zeppelin Luftschifftechnik schnell umgesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Luftschifftechnik schnell umgesetzt. Schon im September 1997 machte der Prototyp des "Zeppelin NT" seine Jungfernfahrt. Ein Kleiner mit viel Komfort Viel kleiner [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/luftfahrt/zeppeline/pwiederzeppelinnt100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|