
Suchergebnisse
-
Was bedeutet Informationsverarbeitung?
06.09.2004 - Ein Computer ist eigentlich nichts anderes als eine Maschine, die Informationen verarbeitet . Die gesamte Informationsverarbeitung läuft in vier Schritten ab: 1. Schritt Um Informationen verarbeiten zu können, muss zunächst überhaupt erst einmal eine Information da sein . 2. Schritt Wenn eine Information da ist, muss diese Information in den Computer gelangen .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=733
-
Wie funktioniert Informationsverarbeitung im Computer?
06.09.2004 - Die Welt steckt voller Informationen. Auf der Wissensseite " Informationsverarbeitung " kannst du nachlesen, dass der Computer ein Verarbeiter von Informationen ist. Die Welt außerhalb des Computers steckt voller Informationen. Als Information bezeichnet man hier einfach alles. Eine Information kann ein Baum sein, der auf einer Wiese steht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=806
-
Wissenstest3, Steuerung, Regelung, Informationsverarbeitung
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Steuerung, Regelung, Informationsverarbeitung".
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenstest3-steuerung-regelung-informationsverarbeitung
-
Autismus
01.04.2013 - Im zweiten Teil erfährst du mehr über Menschen mit Autismus - zum Beispiel, dass Autismus keine Krankheit und auch keine Behinderung ist, sondern dass autistische Menschen ähnlich intelligent sind wie andere Menschen auch. Wie entsteht Autismus und was können wir alle im Austausch zwischen Autisten und Nicht-Autisten lernen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/autismus-eine-besondere-art-zu-leben-teil-2.html
-
Autismus - Eine besondere Art und Weise zu leben
01.04.2013 - Wenn ihr im Lexikon nachschlagt, was Autismus ist, werdet ihr eine medizinische Erklärung finden, mit der ihr wahrscheinlich wenig anfangen könnt. Dort wird Autismus als "angeborene tiefgreifende Entwicklungsstörung" bezeichnet. Viele mehr oder weniger schlaue Köpfe haben versucht, eine eindeutige Definition für Autismus zu finden. Aber wie können wir uns "Autismus" nun eigentlich vorstellen und was bedeutet es für die betroffenen Menschen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/autismus-eine-besondere-art-zu-leben-teil-1.html
-
Prozessor
06.09.2004 - Auf der Wissensseite " Informationsverarbeitung " kannst du nachlesen, dass der Computer ein Verarbeiter von Informationen ist. Genau das erkennt man auch an seinem Aufbau. Der Computer besteht im Wesentlichen aus fünf Einheiten: 1. Eingabegeräte 2. Arbeitsspeicher 3. Prozessor 4. Ausgabegeräte 5. Adress- und Datenbus Auf dieser Wissensseite erfährst du, wie die zentrale Prozessoreinheit arbeitet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=783
-
Arbeitsspeicher
04.11.2004 - Auf der Wissensseite " Informationsverarbeitung " kannst du nachlesen, dass der Computer ein Verarbeiter von Informationen ist. Genau das erkennt man auch an seinem Aufbau. Der Computer besteht im Wesentlichen aus fünf Einheiten: 1. Eingabegeräte 2. Arbeitsspeicher 3. Prozessor 4. Ausgabegeräte 5. Adress- und Datenbus Auf dieser Wissensseite erfährst du, wie der Hauptspeicher arbeitet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=754
-
Eingabegeräte
06.09.2004 - Auf der Wissensseite " Informationsverarbeitung " kannst du nachlesen, dass der Computer ein Verarbeiter von Informationen ist. Genau das erkennt man auch an seinem Aufbau. Der Computer besteht im Wesentlichen aus fünf Einheiten: 1. Eingabegeräte 2. Arbeitsspeicher 3. Prozessor 4. Ausgabegeräte 5. Adress- und Datenbus Auf dieser Wissensseite erfährst du, wie Eingabegeräte arbeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=785
-
Ausgabegeräte
06.09.2004 - Auf der Wissensseite " Informationsverarbeitung " kannst du nachlesen, dass der Computer ein Verarbeiter von Informationen ist. Genau das erkennt man auch an seinem Aufbau. Der Computer besteht im Wesentlichen aus fünf Einheiten: 1. Eingabegeräte 2. Arbeitsspeicher 3. Prozessor 4. Ausgabegeräte 5. Adress- und Datenbus Auf dieser Wissensseite erfährst du, wie die wichtigsten Ausgabegeräte des Computers arbeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=786
-
Adress- und Datenbus
06.09.2004 - Auf der Wissensseite " Informationsverarbeitung " kannst du nachlesen, dass der Computer ein Verarbeiter von Informationen ist. Genau das erkennt man auch an seinem Aufbau. Der Computer besteht im Wesentlichen aus fünf Einheiten: 1. Eingabegeräte 2. Arbeitsspeicher 3. Prozessor 4. Ausgabegeräte 5. Adress- und Datenbus Auf dieser Wissensseite erfährst du, wie der Adress- und Datenbus arbeitet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=787
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|