Heilige Orte im Islam
03.04.2013 - Die Orte Mekka, Medina und Jerusalem sind für Muslime besonders wichtig.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-orte-im-islam
03.04.2013 - Die Orte Mekka, Medina und Jerusalem sind für Muslime besonders wichtig.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-orte-im-islam
Heilige Orte des Islam sind die Beträume der Moslems, die Moscheen (Moschee bedeutet „Ort, an dem man sich zum Gebet niederwirft“). Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Pilgerstätten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/heilige-orte-des-islam
26.02.2008 - Der Islam ist mit etwa 1,3 Milliarden Anhängern nach dem Christentum (2,3 Milliarden) die zweitgrößte Religion der Welt. Seine Anhänger bezeichnen sich als Muslime oder Moslems. In Deutschland leben etwa drei Millionen Anhänger des Islams. Was sind die Gebote und Lehren dieser Religion? An was glauben die Muslime?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-islam.html
16.04.2006 - In der Vergangenheit standen sich Muslime und "alt eingesessene" Europäer oft feindselig gegenüber - zuletzt im Konflikt um Mohammed-Karikaturen. Jugendreporterin Eda (17) ist sich sicher, dass das gegenseitige Misstrauen vor allem daher kommt, dass beide Kulturen zu wenig voneinander wissen. Um dies zu ändern, schildert die junge Muslimin, wie der Islam entstanden ist. Der letzte Prophet Mohammed, der von 570 bis 632 nach Christus lebte, hat den islamischen Glauben gegründet. Sein Name bedeutet "der Gepriesene".
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1629.html
04.04.2013 - Das wichtigste Buch der Muslime ist der Koran mit den Botschaften und Mitteilungen von Allah an die Menschen. Es folgen die Hadithe. Sie beschreiben das Leben von Mohammed.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-schriften-im-islam
12.02.2006 - Im Islam gelten viele Städte als heilig. Drei davon haben eine ganz besondere Bedeutung: Dies ist zuerst natürlich Mekka als Geburtsort Mohammeds mit der Kaaba als zentralem Heiligtum. Darauf folgt mit Medina (nördlich von Mekka) der Ort, an dem der Islam erste politische Wirkungskraft entwickelte. Die dritte Stätte ist Jerusalem , das nach muslimischer Überlieferung die erste Gebetsrichtung vorgab und der Ort ist, den die Muslime als geographisc...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5777
Das heilige Buch des Islam, der Koran, verlangt dem gläubigen Moslem fünf Pflichten ab. Diese als „Säulen des Islam“ bezeichneten Verpflichtungen wurden und werden von allen Muslimen anerkannt, unabhängig davon, wann und wo sie lebten bzw. leben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-fuenf-saeulen-des-islam
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
19.05.2017 - Diese Felsgräber zeugen von frühen Königreichen in der Region schon vor der Verbreitung des Islam.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/daten-fakten/geschichte-politik/
11.10.2011 - Pilgern heißt das Reisen an heilige Orte. Dort verehren Gläubige ihren Gott oder ihre Götter, ihre Propheten oder Heilige.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pilgern
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|