Jungsteinzeitliche Ackerbauerkulturen im europäischen Raum
In der Jungsteinzeit (ca. 8000 bis 5000 v. Chr.) entstanden in verschiedenen Regionen des europäischen Raums unterschiedliche frühe Kulturen, die nach ihren jeweils charakteristischen „Hinterlassenschaften“ benannt wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] die Hünengräber in Norddeutschland. Ein herausragendes Zeugnis der Megalithkulturen ist die Anlage von Stonehenge in Südengland. Sie diente ihren Erbauern vermutlich [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/jungsteinzeitliche-ackerbauerkulturen-im-europaeischen-raum