
Suchergebnisse
-
Guerillakrieg
Das Wort guerilla stammt aus dem Spanischen und bedeutet so viel wie kleiner Krieg. Unter einem Guerillakrieg ist ein Krieg zu verstehen, der von nichtregulären Truppen geführt wird. Jene, die diese Kriege führen, nennt man Guerilleros. Sie sind also keine üblichen Soldatinnen und Soldaten, sondern vergleichbar mit PartisanInnen.
http://www.politik-lexikon.at/guerillakrieg/
-
Die "ewige Revolution" in Kuba: Zum 50. Jahrestag
26.11.2016 - 1959 endete die Kubanische Revolution mit einem Sieg Fidel Castros und seiner Truppen - unter ihnen Che Guevara, einer der Köpfe der Revolution. Mehrere Jahre lang hatten sie gegen den Diktator Batista gekämpft. Wie kam es zu der Revolution? Wie entwickelte sich das Land in der darauf folgenden Zeit?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2786.html
-
Der Vietnamkrieg – Dokumentation
Die Kriege um die Unabhängigkeit und Einheit Vietnams dauerten von 1944 bis 1975. Der Vietnamkrieg war der Krieg der USA gegen die Demokratische Republik Vietnam im Norden und die Nationale Befreiungsfront Südvietnams, der 1964 nach dem umstrittenen Zwischenfall im Golf von Tonking begann.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Krieg in Vietnam Es kam zu einem Guerillakrieg , wie er seit 1944 schon einmal gegen die Franzosen geführt worden war, mit Guerillastützpunkten im Dschungel, befreiten Gebieten usw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-vietnamkrieg-dokumentation
-
Peru - Geschichte Perus ab dem 19. Jahrhundert
21.06.2017 - Geheimnisvolle Linien, die Inka und ein Leuchtender Pfad - die Geschichte Perus ist spannend!
Aus dem Inhalt:
[...] Rückkehr zur Demokratie (1980) - und Guerillakrieg Fernando Belaúnde Terry, der 1968 gestürzte Präsident, wurde 1980 erneut Präsident. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/peru/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-perus-ab-dem-19-jahrhundert/
-
Suriname - Geschichte Surinames II
21.06.2017 - Warum wurde New York gegen Suriname getauscht? Weshalb kamen so viele Inder ins Land?
Aus dem Inhalt:
[...] 1986 begann ein Guerillakrieg gegen die Militärregierung. Angeführt wurde die Guerilla (Jungle Commando) von Ronnie Brunswijk, einem Ndyuka und ehemaligen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/suriname/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-surinames-ii/
-
Simbabwe - Politik aktuell in Simbabwe
11.07.2017 - Bisher hatte Simbabwe nur einen Präsidenten seit der Unabhängigkeit: Robert Mugabe.
Aus dem Inhalt:
[...] doch erkannte Großbritannien das nicht an. Die weiße Regierung Simbabwes weigerte sich, die Macht abzugeben. So kam es zu einem Guerillakrieg mit vielen Toten [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/simbabwe/daten-fakten/geschichte-politik/politik-aktuell-in-simbabwe/
-
Osttimor - Geschichte 2
17.05.2017 - Die Bevölkerung des heutigen Osttimor ist aus drei Bevölkerungswellen hervorgegangen.
Aus dem Inhalt:
[...] und den japanischen Besetzern. Auf beiden Seiten beteiligten sich auch Timoresen an dem Guerillakrieg. Die portugiesische Kolonie, welche sich eigentlich als neutral erklärt hatte, unterstütze die Alliierten mit Nahrung und Hilfsgütern. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/osttimor/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-2/
-
Guinea-Bissau - Geschichte & Politik
23.03.2017 - Im Parlament von Guinea-Bissau treffen sich die Abgeordneten. Unabhängig ist das Land seit 1973.
Aus dem Inhalt:
[...] begann ein Guerillakrieg gegen die portugiesische Kolonialmacht. 1972 war der größte Teil des Landes unter Kontrolle der PAIGC und sie ließ Wahlen abhalten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea-bissau/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Konflikte in Nord und Süd
16.12.2014 - Wenn Touristen sich aufmachen Marokko zu entdecken, sehen sie nur die sonnigen Strände und beeindruckenden Stadtpanoramen. Von der Armut und den politischen Konflikten des Landes sehen sie wenig. Aber auch diese Schattenseiten sind ein wichtiger Bestandteil des Landes.
Aus dem Inhalt:
[...] Es folgte ein jahrelanger blutiger Guerillakrieg, bei dem die "Polisario" massiv von Algerien unterstützt wurde. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/reiseland_marokko/pwiekonflikteinnordundsued100.html
-
Ho Chi Minh
07.11.2014 - Ho Chi Minh ist der wichtigste Repräsentant der neueren vietnamesischen Geschichte. Wie kein anderer ist der zeitlebens unverheiratet gebliebene Revolutionär zum Sinnbild des wehrhaften und nach Selbstbestimmung strebenden Vietnam geworden. Sein Lebensweg ist eng verknüpft mit der Geschichte und dem Unabhängigkeitskampf seines Landes, als dessen Gründer und Vaterfigur "Onkel Ho" auch heute noch verehrt wird.
Aus dem Inhalt:
[...] berühmt gewordenes Gefängnistagebuch. Danach kehrt er nach Vietnam zurück und organisiert einen Guerillakrieg. Zunächst gegen die japanischen Streitkräfte, [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/vietnam/pwiehochiminh100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|