Guinea - Leute
02.08.2017 - Fulbe, Mandinka und Susu sind die größten Volksgruppen, die in Guinea leben. Insgesamt gibt es rund 20.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/leute/
02.08.2017 - Fulbe, Mandinka und Susu sind die größten Volksgruppen, die in Guinea leben. Insgesamt gibt es rund 20.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/leute/
01.08.2017 - Viele Völker leben in Gambia. Die größte Gruppe stellen die Mandinka, gefolgt von Fulbe, Wolof und Diola.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/daten-fakten/leute/sprache-und-religion/
01.08.2017 - Viele Völker leben in Gambia. Die größte Gruppe stellen die Mandinka, gefolgt von Fulbe, Wolof und Diola.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/daten-fakten/leute/
Gambia ist ein Land im Westen von Afrika . Es liegt am Atlantischen Ozean . Gambia hat nur ein Nachbarland, den Senegal . Gambia ist eines der kleinsten Länder Afrikas. Die Schweiz ist fast vier Mal so groß.
https://klexikon.zum.de/wiki/Gambia
29.04.2014 - Westafrika gilt vielen als Wiege der modernen schwarzen Musik: des Blues, des Reggae und der kubanischen Musik. Denn durch den Sklavenhandel nach Amerika und in die Karibik wurden viele Angehörige afrikanischer Völker wie der Ashanti und der Yoruba von der Westküste des Kontinents in die neue Welt verschleppt.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese jahrhundertealte Kaste der Musiker und Geschichtenerzähler spielt bis heute eine große Rolle in der Region. Bis zum Ende des 19. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/musik_aus_westafrika/pwwbmusikauswestafrika100.html
03.04.2017 - In Sierra Leone leben viele Völker. Die meisten Einwohner sind Temne oder Mende. Und wer sind die Kreolen?
Aus dem Inhalt:
[...] die Mehrheit in der Bevölkerung. Die Temne leben vorwiegend im Westen und Norden des Landes, die Mende im Süden und Osten. Mende gehören (wie die Mandinka [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sierra-leone/daten-fakten/leute/
01.08.2017 - Seltsame Steinkreise findet man in Gambia, angelegt von einstigen Bewohnern der Region. Was geschah hier noch?
Aus dem Inhalt:
[...] in ihnen. Insgesamt gibt es mehr als tausend dieser Steinkreise! Teil des Mali- und Songhai-Reiches Gambia gehörte zu einem der großen westafrikanischen Reiche, zum Mali-Reich. Das war im 13. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/gambia/daten-fakten/geschichte-politik/
23.03.2017 - Im Parlament von Guinea-Bissau treffen sich die Abgeordneten. Unabhängig ist das Land seit 1973.
Aus dem Inhalt:
[...] Eines der großen westafrikanischen Reichen des Mittelalters, das Mali-Reich, hatte Einfluss auf das Gebiet des heutigen Guinea-Bissau. Im 13. Jahrhundert wurde es unter dem Namen Kaabu nämlich eine Provinz des Mali-Reiches. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea-bissau/daten-fakten/geschichte-politik/
03.08.2017 - Ungefähr 25 Völker sind in Guinea-Bissau zu Hause. Den Balanta und Fulbe gehören die meisten Einwohner an.
Aus dem Inhalt:
[...] Staaten. Den Manjaco gehören 14 Prozent an und den Mandinka 13 Prozent. Zum Volk der Pepel zählen sieben Prozent. Sie leben in der Region Biombo im Westen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea-bissau/daten-fakten/leute/
22.05.2017 - Im Senegal leben viele Völker. Die größte Gruppe bilden die Wolof.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu den Minderheiten gehören Diola (3,7 Prozent), Mandinka (drei Prozent) und Soninke (1,1 Prozent). Diola leben im Süden, also südlich von Gambia, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/senegal/daten-fakten/leute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|