
Suchergebnisse
-
RAF-Terror: Vergebung oder Vergeltung?
07.05.2007 - Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar wurden 1982 festgenommen. Als Anführer der linken Terrororganisation RAF waren an Anschlägen und Ermordungen beteiligt. Das Gnadengesuch von Klar hat Bundespräsident Köhler nun abgelehnt. Mohnhaupt wurde dagegen im März 2007 freigelassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1994.html
-
Die Geschichte der RAF - Teil 2
08.05.2007 - RAF-Terroristen waren an Ermordungen und Anschlägen beteiligt. Die Debatte um die vorzeitige Freilassung von RAF-Mitgliedern ist sehr umstritten. Was sind die Ansichten der Politiker? Wie lang ist nach dem Gesetz eine lebenslange Haftstrafe? Erfahre mehr über Hintergründe.
Aus dem Inhalt:
[...] Bundespräsident Köhler wies 2007 das Gnadengesuch von Christian Klar ab. Aus diesem Grund bedeutet "lebenslang" heutzutage nach dem Gesetz eine Mindeststrafe von 15 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2136.html
-
Die Geschichte der RAF - Teil 1
08.05.2007 - Durch die Debatte um die Begnadigung der ehemaligen RAF-Mitglieder Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar ist auch die Zeit des RAF-Terrors in Deutschland wieder zum Thema in den Medien geworden. Wie entstand die RAF, was waren ihre Ziele und wann löste sie sich auf?
Aus dem Inhalt:
[...] Bundespräsident Horst Köhler hatte zuvor die Gnadengesuche der ehemaligen RAF-Mitglieder Christian Klar und Birgit Hogefeld abgelehnt. Kurz vor seiner Entscheidung hatte sich Köhler mit dem Ex-Terroristen Klar getroffen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2135.html
-
Die Geschichte der RAF - Teil 3
15.05.2007 - Die radikale RAF entstand zur Zeit der 68er-Bewegung. Sie wollte ihre politischen Ziele mit Terror und Gewalt durchsetzen. Erst im Jahre 1998 gab die Untergrundorganisation offiziell ihre Auflösung bekannt. Hier findest du die wichtigsten Daten seit der Gründungszeit bis zum Ende der RAF aufgelistet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2147.html
-
Horst Köhler bleibt deutscher Bundespräsident
24.05.2009 - Wie erwartet, hat Horst Köhler die Wahl zum Bundespräsidenten gewonnen. Nun wird er für weitere fünf Jahre das Staatsoberhaupt Deutschlands bleiben. Was sind die Aufgaben des Bundespräsidenten und wie wird er gewählt?
Aus dem Inhalt:
[...] seine Macht ist aber begrenzt. Bundespräsident Köhler wies 2007 das Gnadengesuch von Christian Klar ab. Zu den Aufgaben des Bundespräsidenten gehören [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2831.html
-
Karl May - Halunke und weltberühmter Schriftsteller
28.03.2012 - Karl May war zwar ein toller Schriftsteller, dessen Bücher von den Lesern regelrecht verschlungen wurden. Aber er war auch ein Lügner, Dieb und Haudegen. Am 30. Mai ist der 100. Todestag von dem Mann, der Winnetou erfand und dessen Biografie er ebenso fantasievoll schrieb wie seine Romane. Wir verraten dir, wer Karl May wirklich war.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Diebstahl blieb nicht unentdeckt und er flog mit 18 Jahren von der Schule. Der junge Karl zeigte sich aber reumütig und verfasste ein Gnadengesuch, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/karl-may-autor-von-winnetou-lebenslauf.html
-
Christian Wulff wird neuer Bundespräsident
30.06.2010 - Nach dem Rücktritt von Horst Köhler steht seit Mittwochabend fest: Christian Wulff, der Kandidat der CDU und der FDP, wird das neue Staatsoberhaupt. Wie wird der Bundespräsident gewählt und welche Aufgaben hat er?
Aus dem Inhalt:
[...] So hat der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler zum Beispiel das Gnadengesuch von Christian Klar, dem ehemaligen RAF-Terroristen , im Jahr 2007 abgelehnt. Das Schloss Bellevue in Berlin ist der erste Amtssitz des Bundespräsidenten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2998.html
-
Legendäre Räuber
17.10.2014 - Kleinkriminelle gehen in die Verbrechensstatistik ein, große Gangster können zur Legende werden. Die hier vorgestellten Bankräuber erfreuten sich schon zu ihren Lebzeiten eines regen Interesses. Sie übten eine große Faszination auf die Öffentlichkeit aus - sei es wegen besonders trickreicher Einbrüche, einer charismatischen Ausstrahlung oder weil sie die Polizei lange in die Irre führte.
Aus dem Inhalt:
[...] wies noch am 1. Juli 2009 ein Gnadengesuch Biggs' ab. Am 6. August 2009 wurde Biggs aber schließlich aus Gesundheitsgründen vorzeitig entlassen. Vier [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/bankraub/pwielegendaereraeuber100.html
-
Henrystutzen und Bärentöter Karl May hat Geburtstag
Seit Generationen gehört Karl May weltweit zu den beliebtesten und meistgelesenen deutschen Schriftstellern. Der Geburtstag des Schöpfers von Winnetou und Old Shatterhand, jährt …
Aus dem Inhalt:
[...] Erst nach einem Gnadengesuch wurde sein Verweis von der Lehranstalt zurückgenommen Mit 19 Jahren unterrichtete er als Volksschullehrer. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/henrystutzen-und-baerentoeter-br-karl-may-hat-geburtstag.html
-
1963 1. Auschwitzprozess
Der erste Strafprozess gegen SS-Angehörige, die in Auschwitz für die Ermordung unzähliger Menschen verantwortlich waren, beginnt 1 ...
Aus dem Inhalt:
[...] Auch lebenslang Verurteilte wie Emil Bednarek wurden später auf ein Gnadengesuch oder wegen Haftunfähigkeit entlassen. In zwei weiteren Auschwitzprozessen (14. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1963/1-auschwitzprozess/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|