Richard Adolf Zsigmondy
* 01.04.1865 in Wien † 24.09.1929 in Göttingen RICHARD ADOLF ZSIGMONDY war ein Chemiker aus Österreich. Er erfand 1903 das Ultramikroskop, verschiedene Membranfilter und erforschte kolloidale Lösungen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit der Erforschung der Herstellung von Farben und Glasuren für Glas und Porzellan. Dies führte dazu, dass er auf die damals noch unerforschten Eigenschaften kolloidaler Flüssigkeiten aufmerksam wurde. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/richard-adolf-zsigmondy