![Warum ist Meerwasser salzig?](/bilder/originale/hauptseite/frage_der_woche/meerwasser_wasserkreislauf.jpg)
Suchergebnisse
-
Violett Storm Kapitel 1
05.03.2020 - Eine neue Geschichte von Frida Carlo beginnt. Lies nach, wer Violett Storm ist..
Aus dem Inhalt:
[...] von Bienenstöcken herum. Ich lief weiter, und schloss die Augen. Wie jedes mal wenn ich an dieser Stelle vom Vorgarten vorbei kam, roch ich Meereswasser [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/violett-storm-kapitel-1
-
Warum wurde das Pariser Klimaabkommen verabschiedet?
04.12.2019 - Inhalt und Ziele des Pariser Klimaabkommen erklärt ✓ Wie das Übereinkommen mehr Klimaschutz ermöglichen soll und welche Länder teilnehmen ✓
Aus dem Inhalt:
[...] Auch im Bundesstaat Florida in den Vereinigten Staaten machen sich die Klimaveränderungen in Form von ansteigendem Meereswasser auf unangenehme Art und Weise bemerkbar. Neben [...]
https://www.warum-wieso.de/geschichte/warum-wurde-das-pariser-klimaabkommen-verabschiedet/
-
Warum ist das Meer salzig? - einfach erklärt
14.10.2018 - Der Grund, warum das Meer salzig ist erklärt ✓ So entsteht das Salzwasser unserer Meere ✓ Alles Wichtige zum Ozean und seinem Salzgehalt! ✓
Aus dem Inhalt:
[...] auf den Boden sinken. Doch woher kommen die Salze im Meereswasser überhaupt? So wird das Meer salzig Die meisten Salze des Ozeans stammen aus Flüssen oder sind durch die Verwitterung der Kontinente ins Wasser gelangt. [...]
https://www.warum-wieso.de/natur/warum-ist-das-meer-salzig/
-
Palau - Meerestiere
28.04.2017 - Der Panzer dieser Schildkröte ist leider sehr begehrt und manchmal landet sie auch im Kochtopf.
Aus dem Inhalt:
[...] Er ernährt sich in erster Linie von Plankton und lässt hierzu Meereswasser ins Maul strömen, aus dem er dann seine Nahrung herauspresst. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/palau/daten-fakten/tiere-pflanzen/meerestiere/
-
Fidschi - Probleme im Paradies
27.04.2017 - Auch im Paradies verschwindet der Müll leider nicht von selbst. Ein Problem, das bisher noch nicht gelöst wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Nino-Effekts wird es wärmer, der Meeresspiegel steigt, das Meereswasser dringt in die Flüsse ein und versalzt das Süßwasser. Tausenden Fischarten [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/fidschi/alltag-kinder/probleme-im-paradies/
-
Was du über Korallen wissen musst
07.04.2016 - Korallen sehen aus wie Pflanzen, sind aber Tiere! In den letzten Jahren verlieren immer mehr Korallen ihre Farben. Wir verraten, warum.
Aus dem Inhalt:
[...] von der Koralle Kohlendioxid für die Photosynthese. Dafür versorgen sie die Polypen mit Zucker und helfen ihnen, Kalk aus dem Meereswasser zu binden und damit [...]
http://www.duda.news/wissen/du-ueber-korallen-wissen-musst-blumentiere/
-
Tiefsee
06.07.2015 - Rund 65 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt. Doch selbst die Rückseite des Mondes ist gründlicher erforscht als die dunklen Weiten der Weltmeere. Die Tiefsee ist für Landbewohner eine völlig fremde Welt: Es ist ständig kalt und völlig dunkel, es herrscht ein unglaublich hoher Druck. Trotzdem gibt es dort die faszinierendsten Lebensformen, die kaum ein Mensch bisher gesehen hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Heißes Magma, das sich hier sehr dicht unter dem Meeresboden befindet, erhitzt das Meereswasser, welches an anderen Stellen in den Meeresboden eindringt. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/meer/tiefsee/pwwbtiefsee100.html
-
Malta
30.09.2014 - Aufgrund seiner besonderen strategischen Lage im Mittelmeer war Malta Jahrhunderte lang Spielball unterschiedlicher Nationen. Diese wechselhafte Geschichte zwischen Orient und Okzident hat Malta zu einer ganz besonderen Nation gemacht. Wohl auch deshalb ist Malta ein beliebtes Ziel für Touristen. Denn neben Sonne und Meer hat die Insel viel Kultur zu bieten.
Aus dem Inhalt:
[...] einen Zwischenstopp. Viele werden dabei Opfer schießwütiger Hobbyjäger. Für Taucher ist Malta ein wahres Paradies, denn das Meereswasser rund um die Insel gehört [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/malta/pwwbmalta100.html
-
Zirkumpolarstrom
24.06.2013 - Die Meeresströmungen haben ganz allgemein einen grossen Einfluss auf das Wetter. Der Antarktische Zirkumpolarstrom ist die Wetterküche dieser Welt; er umkreist als einzige Meeresströmung die gesamte Welt und beeinflusst daher den Atlantischen, den Indischen und den Pazifischen Ozean. Er fliesst in einem geschlossenen Ring um die ganze Erde und reicht von der Meeresoberfläche bis zum Meeresboden in über 4 000 m Tiefe.
Aus dem Inhalt:
[...] gelangt stark salzhaltiges, kaltes Meereswasser in wärmere Ozeane.Es ist die die Meeresströmung mit dem grössten Wassertransport (etwa 140 Mio. m3/s) [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/zirkumpolarstrom/
-
Natürliche Salzgewinnung am Meer
Das Meer sorgt an manchen Stellen am Ufer für eine natürliche Salzgewinnung.
Aus dem Inhalt:
[...] Je nach Meeresspiegelhöhe und Wellengang wird immer mal wieder Meereswasser, welches salzig ist, in diese Vertiefungen geschwappt. [...]
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/natuerliche-salzgewinnung-am-meer.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|