Fronleichnam
23.05.2012 - Katholische Christen glauben, dass sie mit der Hostie beim Abendmahl den Leib Christi in sich aufnehmen. Das feiern viele von ihnen im Sommer mit Fronleichnam.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fronleichnam
23.05.2012 - Katholische Christen glauben, dass sie mit der Hostie beim Abendmahl den Leib Christi in sich aufnehmen. Das feiern viele von ihnen im Sommer mit Fronleichnam.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/fronleichnam
Reim zu Fronleichnam Heute wird gefeiert, dass unser Jesu Christ zu Lebzeiten ein Mensch aus Fleisch gewesen ist. Auf Wikipedia findest du viele
http://www.reimix.de/vierzeiler-ueber-fronleichnam/
08.06.2023 - In vielen Bundesländern haben die Menschen am Donnerstag frei. Gläubige Katholiken feiern das Fest Fronleichnam.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-fronleichnam-102.html
Fronleichnam ist einer der wichtigsten katholischen Feiertage im Jahr. Er wird alljährlich am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag, dem Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Doch …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-bedeutet-fronleichnam.html
Dieses Jahr wird Fronleichnam am 19. Juni gefeiert.
http://kidsweb.wien/anlaesse-allerlei/feiertage/fronleichnam/
Dieses Jahr wird Fronleichnam am 4. Juni begangen.
http://kidsweb.wien/menschen-geschichte/religioeses/fronleichnam/
Das Wort Fronleichnam kommt aus dem Alt- bzw. Mittelhochdeutschen und bedeutet „Des Herren Leib“. Damals hatte das Wort "Leichnam" noch nicht die gleiche Bedeutung wie heute. Auch der "lebendige Leib" wurde als Leichnam bezeicnet.. Der offizielle Titel des Festes lautet: „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Fronleichnam
21.10.2005 - Das Fronleichnamsfest (von althochdeutsch: fron = Herr, liknam = Leib), offiziell das <"Hochfest des Leibes und Blutes Christi" , bezeichnet das Fest im katholischen Kirchenjahr , das am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert wird. Es soll daran erinnern, wie Jesus mit seinen Jüngern am Gründonnerstag das Abendmahl gefeiert hat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2226
Juni - Fronleichnam Mit prachtvollem Blumenschmuck wird in katholischen Gegenden Fronleichnam gefeiert. Dieser Feiertag fällt auf den zweiten Donnerstag nach Pfingsten Er soll daran erinnern, wie Jesu mit seinen Jüngern am Gründonnerstag Abendmahl gefeiert hat. In jeder Gemeinde werden Fronleichnam mehrere blumengeschmückte Altäre im Freien aufgestellt, zu denen die Gemeindemitglieder in feierlichen Prozessionen pilgern.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=589&titelid=2207&titelkatid=0&move=-1
Aus dem Inhalt:
[...] Fronleichnamsprozessionen Fronleichnamsprozessionen Besondere Bedeutung erhielt Fronleichnam durch die Prozessionen. Die erste, schriftlich belegte [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/fronleichnamsprozessionen.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|