
Suchergebnisse
-
Haushalt | einfach erklärt für Kinder und Schüler
26.10.2011 - Der Privathaushalt bezieht sich auf die Personen, die mit dem Geld, was sie verdienen, auskommen müssen. Der öffentliche Haushalt funktioniert ähnlich und bezeichnet die Einnahmen und Ausgaben eines Landes, einer Stadt oder eines Bundeslandes.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3211.html
-
Bundesminister
07.08.2005 - Kabinett Dem Kabinett gehören 14 Bundesminister an. In der Zahl und den Zuständigkeiten der Minister spiegelt sich die ständige Ausweitung der Staatsaufgaben. In früheren Zeiten genügten für die Staatszwecke Gewährleistung der Sicherheit im Innern und nach außen die "klassischen" Ministerien: Außen-, Innen-, Verteidigungs-, Justiz- und Finanzministerium.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3250
-
Finanzen
Eines der wichtigsten Ministerien in jedem Land ist das Finanzministerium. Mit dem Ausdruck Finanzen werden Geld und Geldangelegenheiten bezeichnet. Jeder Staat muss Verschiedenes bezahlen: z.B. das Gehalt von Lehrern und Lehrerinnen, den Bau neuer Verkehrswege und Rathäuser, die Müllabfuhr, die öffentliche Gesundheitsversorgung (z.B.
http://www.politik-lexikon.at/finanzen/
-
Wirtschaftskrise erreicht Kinderzimmer
Auch wenn die Berichterstattung etwas nachgelassen hat: Die Wirtschaftskrise ist noch nicht vorbei! Deshalb macht man sich im Bundesfinanzministerium Gedanken, wie auch Kinder und …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wirtschaftskrise-erreicht-kinderzimmer.html
-
Peter Illjitsch Tschaikowsky (1840 - 1893)
20.05.2005 - Peter Illjitsch Tschaikowsky war einer der bedeutendsten Komponisten Russlands und wurde am 7. Mai 1840 in Wotkinsk geboren und starb am 6. November 1893 in Petersburg. Tschaikowsky bekam bereits mit 4 Jahren Klavierunterricht, besuchte aber 1850-59 die Rechtsschule in Petersburg und war von 1859-63 Angestellter des Finanzministeriums.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=645
-
Der "Islamische Staat"
21.01.2015 - Die Angst vor den Terroristen des "Islamischen Staats" (IS) ist auch in Deutschland groß. Seit Herbst 2014 ist die Organisation hierzulande verboten. Doch wer steckt eigentlich dahinter? Und was wollen die IS-Kämpfer erreichen?
Aus dem Inhalt:
[...] Das US-Finanzministerium schätzt, dass die Terroristen jeden Tag etwa eine Million Dollar durch den Ölverkauf und mehrere Millionen pro Monat durch Erpressung und Lösegeldzahlungen erbeutet haben. Und auch wenn die Einnahmen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/terrorbekaempfung/pwiederislamischestaat100.html
-
Was erwartet dich im neuen Jahr? - Termine, Daten und Highlights 2008
20.12.2007 - Was erwartet dich im Jahr 2008? Welche Veranstaltungen, Sport-Events und Konzerte finden statt? Welche Stars feiern einen besonderen Geburtstag? Welche berühmten Persönlichkeiten haben einen runden Geburts- oder Todestag? Welche kulturellen Ereignisse gibt es? Wir haben eine Auswahl für dich zusammengestellt.
Aus dem Inhalt:
[...] für Wirtschaftswissenschaften. Schon bald ging er in die Politik und arbeitete im Finanzministerium. Im Jahr 2000 wurde Köhler auf Vorschlag vom damaligen Kanzler Gerhard Schröder [...]
https://www.helles-koepfchen.de/vorschau-2008.html
-
Henry Morgenthau jr.
Wäre die Geschichte so verlaufen, wie er sie gestalten wollte, dann wäre Deutschland kein Industriestaat, sondern ein Land der Bauern und Viehzüchter. Henry Morgenthau jr. war …
Aus dem Inhalt:
[...] Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika holte Morgenthau gleich nach seinem Amtsantritt 1933 als Staatssekretär ins US-Finanzministerium. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/henry-morgenthau-jr.html
-
Die Ministerien - Staat-Klar!
20.02.2008 - BMF, BMI oder BMFSFJ – diese Kürzel haben eines gemeinsam: Hinter ihnen verbergen sich Bundesministerien. Das Kürzel BMF steht beispielsweise für das Bundesministerium der Finanzen, das BMI ist das Bundesministerium des Innern und BMFSFJ steht für Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Aus dem Inhalt:
[...] Egal ob Verbraucherschutzministerium oder Bundesfinanzministerium – im Prinzip sind alle Ministerien gleich wichtig. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/staat-klar/inhalt/hintergrund/die-ministerien.html
-
Die Minister im Überblick
14.03.2018 - An der Seite der Bundeskanzlerin stehen die 15 Minister, die von den Regierungsparteien, CDU, CSU und SPD gestellt werden. Wir stellen sie dir hier vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Münster) Ausbildung: Bankausbildung und Politikstudium; arbeitete zuletzt im Finanzministerium Familie: er ist homosexuell und hat seinen Lebenspartner 2017 [...]
http://www.duda.news/wissen/die-minister-im-ueberblick/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|