
Suchergebnisse
-
Buchtipps: Fantasiewelten
27.08.2004 - Die Welt wird immer komplizierter. Unser Alltag ist technisch durchdacht. Und der ganze Tagesablauf ist von früh bis spät durchgeplant. Alles läuft in den immer gleichen Bahnen ab. Die Eltern und Lehrer sagen, wo's langgeht und du machst mit. Irgendwie ist das alles nicht besonders spannend. Graue Alltag, eben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/480.html
-
Fantasiegeschichte
Die Fantasiegeschichte ist eine schriftliche Darstellung eines Themas oder Teilthemas in Aufsatzform. Als Besonderheit weist sie auf, dass sie sich keinem realen Thema aus einem Lebensbereich zuwendet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/fantasiegeschichte
-
Buch: Drachenreiter
28.08.2004 - Cornelia Funke erzählt hier von einer spannenden Abenteuerreiseeine einer sehr bunten Reisegesellschaft - und natürlich vom ewigen Kampf von Gut und Böse.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/529.html
-
Aufsatz
Der Aufsatz ist ein wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichts zur Übung des Denkvermögens, der Abstraktionsfähigkeit und zur Erweiterung der sprachlichen Möglichkeiten. Daher findet er sich in allen Jahrgangsstufen.
Aus dem Inhalt:
[...] Fantasiegeschichte , Märchen , Erzählung oder Kurzgeschichte sind fiktionale Texte , also erfundene, ausgedachte, erdichtete Texte. Was ist beim Anfertigen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/aufsatz
-
Mitmach-Fantasiegeschichte Seite 9
27.09.2006 - Hier geht es zurück an den Anfang ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9119
-
Mitmach-Fantasiegeschichte / Mögliche Titelseite
Aus dem Inhalt:
[...] Mitmach-Fantasiegeschichte / Mögliche Titelseite Quelle: Grafiken: Copyright © 2006 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9120
-
Von Drachen, Monstern und Fabelwesen
20.11.2007 - Schrecken wir beim Gedanken an einen lebendigen Drachen zurück, verbinden die Chinesen damit Freude. Die Vorstellung von Drachen ist in vielen Kulturen verbreitet. Fabelwesen entspringen der menschlichen Fantasie. Sie verkörpern "Gut" oder "Böse" und wurden einst für unerklärbare Dinge verantwortlich gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Fantasiegeschichten auf - wie zum Beispiel der Glücksdrache in der "Unendlichen Geschichte" oder die gefährlichen Ungeheuer aus der Harry-Potter-Reihe. Darstellung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2405.html
-
Geschichten erfinden
30.05.2016 - «Zambo»-Mitglied elle88 schreibt gerade an einer Geschichte. Darin dreht sich alles um die Hauptfigur Gabriela.
Aus dem Inhalt:
[...] Diesmal ist die 11-jährige Alisha («Zambo»-Mitglied elle88) dran. Sie schreibt gerade an einer Geschichte. Am liebsten tippt Alisha Fantasiegeschichten in ihren Laptop, manchmal hat es auch "ein bisschen Krimi" drin. [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Sonntagskind/Geschichten-erfinden
-
Märchen
Name, Begriff, Herkunft und Arten des Märchens
Aus dem Inhalt:
[...] ist sie anfangs auch nicht ganz frei von Straftaten. Du schreibst selber gerne Märchen oder Fantasiegeschichten? Dann hast [...]
http://www.palkan.de/d-maerchen.htm
-
Weltuntergang 2012? - Teil 2
Viele Menschen befürchten, dass 2012 die Welt untergeht. Dabei berufen sie sich auf den Kalender der Maya. Im ersten Teil haben wir euch die Grundlagen des Kalendersystems erklärt. …
Aus dem Inhalt:
[...] Auch wenn Werke wie "2012" von Roland Emmerich dank moderner Computertechnik sehr beeindruckend daherkommen - es sind Fantasiegeschichten [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/weltuntergang-2012-teil-2.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|