
Suchergebnisse
-
Von Drachen, Monstern und Fabelwesen
20.11.2007 - Schrecken wir beim Gedanken an einen lebendigen Drachen zurück, verbinden die Chinesen damit Freude. Die Vorstellung von Drachen ist in vielen Kulturen verbreitet. Fabelwesen entspringen der menschlichen Fantasie. Sie verkörpern "Gut" oder "Böse" und wurden einst für unerklärbare Dinge verantwortlich gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Fabeltiere stehen für etwas, das bereits für verloren gehalten wurde und dann im neuen Glanz wieder erscheint. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2405.html
-
Eric Carles Großes Buch der Fabeltiere
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/eric_carles_grosses_buch_der_fabeltiere.html
-
"Die Tribute von Panem" - Brot und Spiele jetzt auch im Kino
13.03.2012 - Mit großer Vorfreude blicken viele von euch einem Kinoereignis entgegen, das das Zeug hat, den Hype um die Vampirsaga "Twilight" von Stephenie Meyer zu toppen. Viele haben die Romantrilogie "Panem" von Suzanne Collins verschlungen, bei der die 16-jährige Katniss einer grausamen Endzeit-Regierung und deren abartigen Medienspektakel den Kampf ansagt. Am 22. März kommt jetzt der erste Film, "The Hunger Games", in die deutschen Kinos.
Aus dem Inhalt:
[...] Collins orientiert sich dabei an der altgriechischen Sage um Theseus und dem Minotaurus, einem Fabeltier mit menschlichem Körper und dem Schädel eines Stiers. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3436.html
-
"Magische Welten"
"Magische Welten" - Lasst euch mit „Magische Welten – Hexen, Geistern und unglaublichen Begebenheiten auf der Spur“ in das Reich der Phantasie entführen. Rätselhaftes gibt es auch im Bermuda Dreieck zu entdecken. Und gibt es ein Leben nach dem Tod?
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist dort draußen geschehen? Drachen – Die vielen Gesichter der Fabeltiere Kein anderes Fabeltier ist weltweit bekannter, keinem anderen werden mehr gegensätzliche [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/magische-welten-53787.html
-
Teekesselchen
Großvater kennt noch ein anderes, ganz altes Spiel. Ein. "Teekesselchen" ist ein Wort, das zwei Bedeutungen hat. Für dieses Spiel braucht ihr zwei Spieler, die sich miteinander über ihre "Teekesselchen". unterhalten. Die anderen müssen raten, um welche Wörter es sich handelt. Wer das Wort. erraten hat, darf sich das nächste "Teekesselchen" ausdenken.
Aus dem Inhalt:
[...] zur Schraube gehört, ein Elternteil) Birne (glüht in der Lampe, Obst) Brett (Holzstück, Spielbrett) Drachen (Fluggerät, Fabeltier) Futter (Tiernahrung, [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=343&titelid=1986&titelkatid=0&move=1
-
Fabelwesen: Das Einhorn
Fabelwesen: Das Einhorn - Die Wahrheit hinter dem Mythos - Ein weißes Pferd mit magischen Kräften, auf der Stirn ein gewundenes Horn. Vom Einhorn hat jeder schon einmal gehört. Aber wusstet ihr auch, dass das anmutige Wesen seine Popularität einem über 2000 Jahre alten Übersetzungsfehler verdankt?
Aus dem Inhalt:
[...] die Bibel, die das Fabeltier zum Star gemacht hat. Oder genauer, das Alte Testament. Denn als der hebräische Text im dritten Jahrhundert vor Christus [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/fabelwesen-das-einhorn-die-wahrheit-hinter-dem-mythos-61976.html
-
Greifvögel
Greifvögel ernähren sich von lebenden und toten Tieren . Sie kreisen in der Luft und erspähen ihre Beute. Dann schießen sie herunter und greifen sie mit den Füssen, daher kommt ihr Name .
Aus dem Inhalt:
[...] ist ein Fabeltier . Wissen kindgerecht und leicht verständlich – Mehr Wissenswertes über „Greifvögel“ bei der Blinden Kuh . Das Klexikon ist wie eine Wikipedia [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Greifv%C3%B6gel
-
Innere Stadt (1. Bezirk)
Wusstest du, dass im Mittelalter die Menschen in den Städten ihren Müll einfach aus dem Fenster auf die Straße geworfen haben? Auch tote Tiere blieben einfach auf den Straßen liegen. Die meisten Menschen erledigten ihre natürlichen Bedürfnisse in Hauswinkeln. Steckbrief Das Wappen der Inneren Stadt ist ein weißes Kreuz auf rotem Grund.
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert eine Bäckerei. Das Haus ist an der Figur an der Fassade, die einen Basilisken darstellt, erkennbar. Der Basilisk ist ein Fabeltier, das aussieht [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Innere_Stadt
-
Fabel
Der Begriff Fabel lässt sich auf das lateinische Wort fabula zurückführen, was soviel wie Geschichte, Erzählung, Gespräch bedeutet. Heute bezeichnet der Begriff die typische Art der Tierdichtung in Vers oder Prosa, in der eine allgemein anerkannte Wahrheit steckt, die als ein moralischer Lehrsatz oder eine praktische Lebensweisheit anhand einer Poi...
Aus dem Inhalt:
[...] ist oft recht gering. Die häufigsten und charakteristischsten Fabeltiere sind der starke (powerful) Löwe, der schlaue (clever, smart) Fuchs, der böse (evil) Wolf, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/fabel
-
Der chinesische Drache
31.07.2012 - Rein äußerlich unterscheidet sich der chinesische Drache nicht wesentlich von seinem westlichen Verwandten. Der Umgang der Chinesen mit ihrem Drachen, dem "long" ist allerdings ganz anders. In China gilt der Drache als Urahn der Menschen und als Beherrscher des Wassers. Trotz seiner Macht bekämpfen die Chinesen ihren Drachen jedoch nicht, sondern sie schätzen ihn und stellen einiges an, um ihn bei Laune zu halten.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Drachenbootfest gehört neben dem Neujahrsfest zu den wichtigsten Festen in China und der Drache zu den wichtigsten Fabeltieren [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/drachen/pwiederchinesischedrache100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|