Enthaltsamkeit im Judentum
22.01.2016 - Nach der Tora müssen Jüdinnen während ihrer Periode mindestens sieben Tage lang enthaltsam leben und auf Sex verzichten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-judentum
22.01.2016 - Nach der Tora müssen Jüdinnen während ihrer Periode mindestens sieben Tage lang enthaltsam leben und auf Sex verzichten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-judentum
22.01.2016 - Muslime sollen sich ihre ersten sexuellen Erlebnisse für die Ehe aufbewahren und auch später nur in der Ehe Sex haben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-islam
22.01.2016 - Bahai sollen sich ihre ersten sexuellen Erlebnisse für die Ehe aufbewahren und auch später nur in der Ehe Sex haben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-in-der-bahai-religion
22.01.2016 - Manche Menschen verzichten eine Zeit lang oder für immer auf Sex. Einige tun das aus eigener Überzeugung, andere, weil eine Kultur oder eine Religion es von ihnen verlangt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-in-der-sexualitaet
22.01.2016 - Im Buddhismus leben viele Gurus, Nonnen und Mönche einige Wochen im Jahr in Askese. In dieser Zeit verzichten sie oft auch auf Sex.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-buddhismus
22.01.2016 - Im Zölibat ist Sex tabu, denn wer im Zölibat lebt, soll seine Liebe, sein Denken und Handeln ganz auf Gott konzentrieren.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-christentum
22.01.2016 - Im Hinduismus leben viele Gurus, Nonnen und Mönche einige Wochen im Jahr in Askese. In dieser Zeit verzichten sie oft auch auf Sex.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-hinduismus
(hier: sexuelle Enthaltsamkeit) oder auch Abstinenz. Der ganz bewusste Verzicht auf Sexualität erfolgt auf freiwilliger Basis und in aller Regel aus religiösen Gründen (z.B. Zölibat, Keuschheitsgelübde, auf die Wahre Liebe warten), kann aber auch für die Gesundheit und für kurze Zeit notwendig sein, z.B. nach einer Operation.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/e/beitrag/enthaltsamkeit.html
27.08.2013 - Das Leben in der Enthaltsamkeit aus religiösen Gründen heißt Leben im Zölibat.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zoelibat
14.07.2014 - Wenn du in Askese lebst, dann verzichtest du auf alles, was du nicht unbedingt zum Überleben brauchst.
Aus dem Inhalt:
[...] Askese - in strenger Enthaltsamkeit leben © Alexander Mandl - Fotolia.com Wenn du in Askese lebst, dann verzichtest du auf alles, was du nicht unbedingt zum Überleben brauchst. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/askese
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|