
Suchergebnisse
-
Eisberge
24.06.2013 - Die grossen Eisberge der Antarktis entstehen durch Abbruch vom Eisschelf. Sie schwimmen dann nach Norden und werden durch die Ost-West-Strömung durch das Polarmeer getrieben. Die Geschwindigkeit beträgt ca. 12 km pro Tag. Einige wenige Eisberge erreichen gar die Antarktische Konvergenz und dort wird ihr Kurs wegen der Westwinddrift umgekehrt – sie schwimmen von West nach Ost.
http://antarktis.ch/2000/01/01/eisberge/
-
Von Eisbergen und Gletschern
15.05.2006 - Vor 500.000 Jahren war halb Europa von einem meterdicken Eispanzer bedeckt. Heute sind die letzten Reste dieser Gletscher aus der Eiszeit am Nordpol zu finden. Professor Johannes Preuss ist ihnen auf der Spur. In der Kinderuni Mainz hat er viele Geheimnisse um das kalte Element gelüftet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1702.html
-
Eisberge
21.01.2024 - Erfahrt hier, wie sie entstehen!
https://www.zdf.de/kinder/logo/eisberge-104.html
-
Die Eisberge am Nordpol schmilzen. Aber warum und könnte dadurch der Meeresspiegel steigen?
Die Arktis umfasst eine Fläche von 22 Millionen Quadratkilometern. Dieses riesige Gebiet am Nordpol ist mit Eis bedeckt. Ebenso der Kontinent am Südpol, die Antarktis. Schmilzen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-eisberge-am-nordpol-schmilzen-aber-warum-und-koennte-dadurch-der-meeresspiegel-steigen.html
-
Das legendäre Schiffsunglück der Titanic
10.04.2012 - Die Geschichte der gesunkenen Titanic faszinierte die Menschen seit langer Zeit. Der legendäre Dampfer stach am 10. April 1912 zum ersten Mal in See und sank nur vier Tage später, obwohl er als praktisch "unsinkbar" gefeiert wurde. Über 1.500 Menschen kamen bei diesem Unglück ums Leben. Bis heute sind nicht alle Geheimnisse um das sagenumwobene Schiff geklärt, das noch immer auf dem Grund des Meeres liegt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3252.html
-
Wie entsteht ein Eisberg?
20.01.2018 - Viele Eisberge schwimmen in salzigem Meerwasser - aber sie sind aus Süßwasser.
http://www.duda.news/wissen/wie-entsteht-ein-eisberg/
-
Ein Eisberg geht auf Wanderschaft
Riesige Eisberge schwimmen in den Polarmeeren. Wie entstehen sie? Was wird aus ihnen? Kann man sie nutzen?
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/08/11/ein-eisberg-geht-auf-wanderschaft.html
-
Was ist ein Eisberg?
20.02.2006 - Eisberge sind riesige schwimmende Eismassen , die nur etwa mit dem siebten Teil ihrer Masse über der Meeresoberfläche aufragen . Sie entstehen, indem ein Endstück des Inlandeises oder eines Polargletschers abbricht. Besonders am Rande des Ross-Packeises bilden sich durch das Fallen und Steigen der Gezeiten große Risse, die das Ablösen solcher Eisberge bewirken.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1739
-
Gigantischer Eisberg abgebrochen
17.07.2017 - Im Lauf der letzten Monate zeichnete sich im Eis der Antarktis ein großer, langer Riss ab. Die Sentinel-1-Satelliten der ESA konnten jetzt beobachten, wie sich der Brocken endgültig löste und nun als einer der größten jemals erfassten Eisberge umhertreibt.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMBYW3J45J_Earth_0.html
-
Die Arktis, das Nordpolargebiet
Die Polargebiete erstrecken sich von den Polarkreisen bis zu den Polen. Sie sind durch Polartag und Polarnacht sowie durch eisiges Polarklima gekennzeichnet. Zum Nordpolargebiet gehören das Nordpolarmeer, zahllose Inseln, u. a.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Nordpolarmeer ist im Winter mit einer dicken Eisschicht überzogen. Vom Inlandeis Grönlands lösen sich dann riesige Eisberge. Die Festlandsgebiete der Arktis umfassen die Eiswüsten, Dauerfrostgebiete und die Tundren der Kontinente. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/die-arktis-das-nordpolargebiet
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|