
Suchergebnisse
-
Geschichte / Histoire - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - In der Zeit zwischen 5000 und 1800 v. Chr. entwickelt sich in der Bretagne die Megalith-Kultur. Die Zeugnisse dieser Epoche, tonnenschwere Menhire (men = Stein, hir = groß) und Dolmen (dol = Tisch, men = Stein), die in unterschiedlicher Anordnung als Grab- und Weihestätten dienten, sind noch heute herausragende Touristenattraktionen: z.B.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/geschichte-histoire.html
-
Magische Bretagne - Märchen und Legenden
02.10.2013 - Kaum eine andere europäische Region ist so von Mythen, Legenden und Geschichten geprägt wie die Bretagne. Hinter jedem Stein, jeder Hecke, jeder Bucht steckt eine Geschichte, die seit Jahrhunderten weitererzählt wird. Fast alle Geschichten sind keltischen Ursprungs, mitgebracht von den Inselkelten, die ab dem 5.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/bretagne/pwiemagischebretagnemaerchenundlegenden100.html
-
Geografie / Géographie - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Die Bretagne ist Frankreichs westlichste Region und mit 27.208 km² seine größte Halbinsel. Die Bevölkerungsdichte liegt bei etwa 100 Einwohnern pro km². Die Nordküste grenzt an den Ärmelkanal, Süd- und Westküste an den Atlantik. Geologisch gehört die Bretagne zum Armorikanischen Massiv (bretonisch: ‘Armor' oder ‘Armorika' = Meerland).
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/geografie-geographie.html
-
Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - 27.208 Quadratkilometer 2,9 Millionen Rennes, circa 198.000 Einwohner Ille-et-Vilaine (Rennes), Côtes d'Armor (Saint-Brieuc), Finistère (Quimper) und Morbihan (Vannes) Die Bretagne ist die westlichste Region Frankreichs. Der Atlantikküste mit ihren Buchten und Sandstränden sind viele kleine Inseln vorgelagert.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne.html
-
Megalith-Kultur / La culture mégalithique - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Zwischen 4500 und 2000 v. Chr. lag der Höhepunkt der jungsteinzeitlichen Megalith-Kultur (griech. = Großsteinkultur) mit ihrem eindrucksvollen Totenkult. Ihre Zeugnisse - insgesamt etwa 5000 Menhire (Langsteine) und 1000 Dolmen (Steintische) - sind über die gesamte Bretagne verstreut. Damit hält die Bretagne den Weltrekord an megalithischen Baudenkmälern, die immerhin deutlich älter sind als die ägyptischen Pyramiden, die etwa 2500 v.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/megalith-kultur-la-culture-megalithique.html
-
Wirtschaft / Économie - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Obwohl seit den 1950er-Jahren von staatlicher Seite einiges getan wurde, gehört die im Binnenland agrarisch geprägte Bretagne in wirtschaftlicher Hinsicht zu den strukturschwächeren Regionen Frankreichs. Gründe dafür sind das Fehlen von wichtigen Rohstoffen und Energiequellen. Nachdem der einzige Atomreaktor in Brennilis 1985 stillgelegt wurde, verhinderten die Bretonen durch vehemente Proteste den Bau von Atomkraftwerken in ihrer Region.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/wirtschaft-economie.html
-
Druiden / Les druides - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Einen Zaubertrank, der übermenschliche Kräfte verleiht, konnten die historischen Druiden im Gegensatz zu ihrem berühmten Comic-Kollegen Miraculix zwar sicher nicht herstellen, aber eine besondere Begabung im Umgang mit den Mächten und Geheimnissen der Natur wird ihnen durchaus nachgesagt. Ursprünglich waren die Druiden die Priester und spirituellen Führer der Kelten, die - in mehrere Stämme unterteilt - die Bretagne zwischen dem sechsten vorchris...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/druiden-les-druides.html
-
Die Artus-Sage / La légende d’Artus - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Etwa 40 km westlich von Rennes, im Departement Ille-et-Vilaine liegt der Forêt de Paimpont, das größte Waldgebiet der Bretagne. Als hier im September 1990 ein Waldbrand wütete, titelte die Presse "Der Zauberwald brennt", denn der Forêt de Paimpont ist nicht irgendein Wald, sondern der mythische Brocéliande der Artus-Sage.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/die-artus-sage-la-legende-dartus.html
-
Bretonische Musik / La musique bretonne - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Im Rahmen der allgemeinen Rückbesinnung auf die bretonische Kultur hat auch die Musik eine eindrucksvolle Renaissance erlebt. Uralte keltische Melodien und bretonische Volkslieder wurden seit den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts von Musikern wie Gilles Servat, Glenmor und Alan Stivell wieder entdeckt, die den Celtic Rock weit über die Grenzen der Bretagne hinaus populär machten.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/bretonische-musik-la-musique-bretonne.html
-
Saint Malo – Stadt der Korsaren / Saint Malo – ville des corsaires - Bretagne / Bretagne - La France et ses régions
20.02.2008 - Einer der Touristenmagneten der Bretagne ist die alte nach einem walisischen Missionar benannte Hafenstadt Saint-Malo (54.000 Einwohner) an der Smaragdküste (Côte Emeraude) am Ärmelkanal. Kilometerlange Sandstrände bieten rund um die Stadt ausgezeichnete Bademöglichkeiten. Saint-Malo hat eine pittoreske, von wuchtigen Stadtmauern umschlossene Altstadt (Ville Close), die 1944 von den Alliierten beim Sturm auf den von den Deutschen besetzten und zu...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/bretagne-bretagne/saint-malo-stadt-der-korsaren-saint-malo-ville-des-corsaires.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|