Die Frauenkirche - Triumph über den Tod
26.09.2012 - Ein "Symbol des Sieges der Versöhnung über Krieg und Vernichtung": So wurde die Dresdener Frauenkirche bei ihrer Wiedereröffnung am 30. Oktober 2005 gefeiert. Das barocke Gotteshaus wurde in zwölf Jahren Arbeit originalgetreu wieder aufgebaut. Es ist in den Augen vieler Besucher mehr als nur ein architektonisches Meisterwerk von Weltrang, mehr als nur das bedeutendste protestantische Gotteshaus in Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] Lediglich zwei Reststümpfe des alten Kirchengebäudes ragten noch einsam empor - "betende Hände", wie sie manche Christen nannten; ein "Mahnmal für den Frieden", wie sie offiziell zu DDR-Zeiten genannt wurden. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/ostdeutschland/dresden/pwiediefrauenkirchetriumphueberdentod100.html