
Suchergebnisse
-
1929 Börsenkrach in New York – Beginn der Weltwirtschaftskrise
Der Schwarze Donnerstag ist mit seinem Börsenkrach in New York der Beginn einer weltweiten ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1929/boersenkrach-in-new-york-beginn-der-weltwirtschaftskrise/
-
Freitag, der 13. - Warum gilt er als Unglückstag?
13.11.2009 - Warum Freitag der 13. bei uns als Unglückstag gilt, wissen viele gar nicht. Zu Unrecht wird behauptet, seinen Ruf verdanke dieses Datum dem so genannten "Schwarzen Freitag" des Jahres 1929. Doch woher stammt nun eigentlich der Aberglaube, ausgerechnet Freitag der 13. sei ein "Unglückstag"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1527.html
-
Börse | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] an einer Börse ist für die Makler sehr stressig, da sich die Kurse in jeder Sekunde ändern können. Während der Börsenkrach von 1929 an der New Yorker Börse durch einen panikartigen Verkauf von Aktien ausgelöst wurde, kauften [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3145.html
-
Nationalstaaten - Was waren Gründerboom, Gründerzeit und Gründerkrach?
Aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 war das Deutsche Reich als Gewinner hervorgegangen. Der Verlierer Frankreich verlor nicht nur Land, sondern musste auch noch so genannte Reparationszahlungen als Wiedergutmachung leisten. Das waren 5 Milliarden Goldfranc, die Frankreich an das Deutsche Reich zu zahlen hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] Neben Villen und stattlichen Wohnhäusern entstanden in kürzester Zeit Mietskasernen, in denen die ärmeren Leute wohnen sollen. Tag des Börsenkrachs [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/nation-von-oben-von-einem-reichskanzler-und-einem-anderen-koenig-der-dann-doch-kaiser-wurde/frage/was-waren-gruenderboom-gruenderzeit-und-gruenderkrach.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Der Schwarze Freitag 1929 der Beginn der Weltwirtschaftskrise
Der 25. Oktober 1929 ging als Schwarzer Freitag in die Geschichte ein. Es war der tag, an dem die Börse an der New Yorker Wall Street ein historisches Tief erreichte. Dieser …
Aus dem Inhalt:
[...] Oktober 1929 erreichte die Nachricht von einem großen Börsenkrachs an der US-amerikanischen Wall Street Europa. Im New Yorker Finanzdistrikt war am Tag zuvor der Aktienindex Dow Jones rapide abgestürzt. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-schwarze-freitag-1929-der-beginn-der-weltwirtschaftskrise.html
-
Vereinigte Staaten von Amerika - Geschichte der USA II
21.06.2017 - 1492 "entdeckte" Kolumbus Amerika. Schnell eroberten die Europäer das Land. Die Indianer sperrte man in Reservate.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach einem wirtschaftlichen Aufschwung kam es 1929 zum Börsenkrach und einer großen Wirtschaftskrise. Die Arbeitslosigkeit stieg enorm an, die Armut wuchs. Präsident Franklin D. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/vereinigte-staaten-von-amerika/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-der-usa-ii/
-
Kolumbien - Geschichte II
23.02.2017 - Die spanische Kolonie, Guerillas und Drogenhandel prägten Kolumbiens Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Börsenkrach 1929 geriet auch Kolumbien in eine Krise und es kam zu einem Regierungswechsel. Nachdem die Konservativen seit 1886 regiert hatten, übernahmen [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/kolumbien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-ii/
-
Die Geschichte Berlins
08.05.2014 - Keine andere Hauptstadt Europas hat eine so bewegte Geschichte hinter sich und war solch gravierenden Wandlungen unterworfen wie die deutsche: Berlin hat seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert - im Verhältnis zu anderen Metropolen ist die Stadt relativ jung - glorreiche Epochen und extrem dunkle Zeiten erlebt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Börsenkrach von 1929 und die anschließende Depression bereiteten extremistischen Politikern einen Nährboden. 1933 wurde der Nationalsozialist Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/berlin_aufbruch_nach_dem_mauerfall/pwiediegeschichteberlins100.html
-
Börsencrashs
07.02.2013 - Börsenturbulenzen gibt es so lange wie die Börse selbst. Am "Schwarzen Freitag", dem 25. Oktober 1929, ereignete sich der wohl spektakulärste Börsencrash aller Zeiten. Doch wie in den Jahrzehnten danach, sind auch schon in den Jahrhunderten davor viele Spekulationsblasen - zum Leidwesen zahlreicher Aktionäre - geplatzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Realwirtschaftlich hatte der Börsenkrach von 1987 kaum Folgen, doch viele Kleinanleger verloren Teile ihres Vermögens. 1997: Die Asien-Krise Ernsthaftere Folgen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwieboersencrashs100.html
-
Geschichte Floridas
18.09.2012 - Zum traditionellen österlichen Blumenfest, auf spanisch "Pascua Florida", entdeckten die Spanier 1513 die Halbinsel und nannten sie daher Florida. Unbewohnt ist Florida zu dieser Zeit aber nicht: Der südlichste Zipfel der heutigen USA war schon seit langer Zeit Heimat der Indianer.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie sind nicht gerne gesehen. 1929 kam wieder ein neuer Schub: Es begann mit dem sogenannten Schwarzen Freitag. Der Börsenkrach an der Wall Street stürzte viele in den wirtschaftlichen Ruin und noch mehr in die Arbeitslosigkeit. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/florida/pwiegeschichtefloridas100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|