
Suchergebnisse
-
Regenwald-Tiere – Schlangen
21.10.2013 - Es gibt rund 3.000 bekannte Schlangenarten, und sie bewohnen so gut wie alle Ökosysteme der Erde, auch im tropischen Regenwald. Nur etwa jede zehnte Art ist giftig. Zu den gefährlichsten Schlangen der Welt zählen Kobras, Korallenschlangen, Seeschlangen, Taipane und Mambas.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/schlangen
-
Regenwald-Tiere – Tukane
28.01.2015 - Tukane sind schillernde Vögel, die versteckt in den Baumwipfeln der tropischen Regenwälder leben. Ihre Heimat ist Mittel- oder Südamerika und ihr Markenzeichen ein riesiger Schnabel, der manchmal so groß ist wie ihr Körper.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/tukane
-
Regenwald-Tiere – Tapire
25.02.2014 - Sie sehen aus wie hochbeinige Schweine, sind aber verwandt mit Nashorn und Pferd. Tapire gehören zu den Urtieren, denn ihre Vorfahren streiften schon vor rund 40 Mio. Jahren durch die Urwälder.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/tapire
-
Tropischer Regenwald
25.03.2009 - Der tropische Regenwald wird auch die "grüne Lunge der Erde" genannt. Der Regenwald ist wegen der massiven Vernichtung großer Waldflächen bedroht. Dies hat verheerende Folgen für das Erdklima.
https://www.helles-koepfchen.de/tropischer-regenwald.html
-
Bedrohte Natur: Das Jahr der Artenvielfalt 2010
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
-
Artenvielfalt in Gefahr
Artenvielfalt in Gefahr - Die Vereinten Nationen haben 2010 zum "Jahr der Biodiversität" erklärt. Aber was ist das eigentlich, "Biodiversität"? Und warum müssen und wie können wir sie schützen?
http://www.geo.de/GEOlino/natur/artenvielfalt-in-gefahr-63141.html
-
Tiere im Regenwald
Die Regenwälder sind der Lebensraum für unzählige Tiere. Obwohl sie nur noch drei bis vier Prozent unserer gesamten Erde bedecken, sind hier gut die Hälfte aller Tierarten zu Hause.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere
-
Wie Fleisch und Soja den Regenwald bedrohen
Die Produktion von Fleisch ist eine der Hauptursachen für die Abholzung des Regenwaldes in Südamerika und für den Klimawandel – der Regenwald wird für Rinderweiden und Futtermittel zerstört.
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/fleisch
-
Schüler schützen den Regenwald
Schüler schützen den Regenwald - Mit einem Film- und Plakatwettbewerb für Schüler will die Tropenstiftung OroVerde auf die biologische Vielfalt im Regenwald aufmerksam machen. Bis zum 31. Juli könnt ihr noch teilnehmen!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schueler-schuetzen-den-regenwald-76877.html
-
Palmöl und Regenwald
Palmöl steckt heute in der Hälfte unserer Supermarktprodukte – doch die Ölpalm-Plantagen sind der Hauptgrund für Regenwaldzerstörung in Malaysia und Indonesien. Das geföhrdet unser Weltklima und die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans.
https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/palmoel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|