Alkoholempfindlichkeit
Menschen nehmen sehr häufig Alkohol mit der Nahrung zu sich. Er ist natürlicherweise u. a. in vergorenen Früchten und Getreide (Brot) enthalten, heutzutage enthalten viele Süßspeisen, Getränke oder Fertiggerichte Alkohol.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Alkoholabbau in der Leber erfolgt in drei Schritten: Zunächst wird mithilfe des Enzyms Alkoholdehydrogenase (ADH) Ethanol zu Ethanal (Acetaldehyd) abgebaut. Dieses noch stärkere Zellgift, das beim Abbau von Alkohol [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/alkoholempfindlichkeit