
Suchergebnisse
-
Jahresrückblick: Das war 2011
30.12.2011 - Der Arabische Frühling, die Atomkatastrophe in Japan, die Fußball-WM der Frauen, der Tod von Amy Winehouse, die Hungersnot in Ostafrika, die Eurokrise oder Stuttgart 21 - unser Rückblick auf das Jahr 2011 ruft einige wichtige Ereignisse, Katastrophen und Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Welche Ereignisse sorgten für Freude oder Leid, was hat die Welt bewegt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3381.html
-
Ägypten - Neuere Geschichte Ägyptens
22.06.2017 - Ägypten ist nicht nur das Land der Pyramiden, sondern auch das Land, in dem der "Arabische Frühling" begann.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/aegypten/daten-fakten/geschichte-politik/neuere-geschichte-aegyptens/
-
Treasure Buddies – Die Schatzschnüffler in Ägypten
Gerne wäre Pete dabei gewesen, als sein Großvater in ägyptischen Ruinen wertvolle Schätze ausgrub. Unverhofft bekommt der berühmte Forscher nun das Angebot, …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/treasure-buddies-die-schatzschnueffler-in-aegypten.html
-
Was war der Auslöser für den Krieg in Syrien?
04.11.2015 - Im Frühjahr 2011 gab es in einigen arabischen Ländern, zum Beispiel in Tunesien, Ägypten und Marokko, Demonstrationen und Massenproteste der Bevölkerung gegen ihre undemokratischen Regierungen. Man nennt diese Welle der Proteste auch den "Arabischen Frühling" oder "Arabische Revolution". Auch in Syrien kam es 2011 vermehrt zu lang andauernden Protesten.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/syrien/was-war-der-ausloeser-fuer-den-krieg-in-syrien.html
-
Wer wird Formel-1-Weltmeister 2011?
Im letzten Jahr wurde Sebastian Vettel zum jüngsten Weltmeister der Formel 1 aller Zeiten. Doch kann er seinen Titel verteidigen? Am Sonntag fand der Saisonauftakt im australischen …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wer-wird-formel-1-weltmeister-2011.html
-
Sudan/Südsudan
04.11.2015 - Im Jahr 2011 wurde der Sudan in zwei Teile aufgeteilt. Der Süden des Landes spaltete sich als eigener Staat namens Südsudan vom Norden, der weiterhin Sudan heißt, ab. Der Sudan liegt südlich von Ägypten und der Südsudan liegt nördlich der Länder Uganda, Kongo und Kenia. Vor der Teilung war der Sudan das größte Land in Afrika, das sich weit über den Nordosten des Kontinents erstreckte.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/sudansuedsudan.html
-
Krise in Syrien spitzt sich zu
13.02.2012 - Der "Arabische Frühling" - eine Serie von Volksaufständen in arabischen Ländern seit Ende 2010 - hat auch in Syrien Gestalt angenommen. Seit Februar 2011 kam es zu Demonstrationen und Aufständen, welche durch die syrische Regierung um Präsident Bashar al-Assad gewaltsam unterdrückt wurden. Bereits mehrere tausend Menschen, je nach Quelle (nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als 5.000 im Jahr 2011), sind getötet worden. Nach der jüngsten Eskalation des Konflikts, man schlittert immer mehr in bürgerkriegsähnliche Zustände, ist Syrien außenpolitisch isoliert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3409.html
-
Ägyptens Ex-Präsident Mubarak kommt frei
21.08.2013 - Seit seinem Sturz im Jahr 2011 saß Ägyptens früherer Präsident Husni Mubarak im Gefängnis. Jetzt hat ein Gericht beschlossen, dass er zunächst wieder (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/agyptens-ex-prasident-mubarak
-
Videos: Arabische Welt
28.05.2014 - Aufruhr in der arabischen Welt | Märtyrer der tunesischen Revolution | Neues Selbstbewusstsein in Ägypten | Die Projektionsfiguren der Revolution | Hindert der Islam den Fortschritt? | Demokratie und Islam? | Die Träger der Revolution
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/arabische_welt/pwvideoplanetwissenvideoaufruhrinderarabischenwelt100.html
-
Die Al-Qaida-Organisation
Al-Qaida (auch: El-Kaida) ist eine der größten Terrororganisationen. Sie wurde in den 1980er-Jahren von OSAMA BIN LADEN im Kampf gegen die militärische Präsenz der Sowjetunion in Afghanistan geschaffen.
Aus dem Inhalt:
[...] der Organisation war das 1984 geschaffene Koordinierungsbüro MAK-Mektab al Khidemat) unter der Führung von ABDALLAH AZZAM (jordanischer Palästinenser, 1941–1989) und OSAMA BIN LADEN (1957/58–2011) vorausgegangen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/die-al-qaida-organisation
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|