
Suchergebnisse
-
Die Lufthansa
Am 6. Januar 1926 wurde die Luft Hansa AG als nationale Luftverkehrsgesellschaft gegründet. Schon bald war sie eine der größten Fluglinien der Welt. 1933 wurde daraus die …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-lufthansa.html
-
Air Berlin: Die Fluglinie gibt es nicht mehr
15.11.2017 - Die deutsche Fluggesellschaft Air Berlin gibt es nun nicht mehr. Die Lufthansa und Easyjet übernehmen einige Flugzeuge.
https://www.zdf.de/kinder/logo/air-berlin-insolvenz-lufthansa-uebernahme-100.html
-
Streik bei der Lufthansa - Reisende können nicht fliegen
07.09.2015 - Am Dienstag müssen sich in Deutschland viele Reisende in Geduld üben. Wegen eines Pilotenstreiks bleiben etliche Flugzeuge am Boden. Zum Streik (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/streik-bei-der-lufthansa-reisende
-
Was macht eigentlich eine Pilotin?
22.08.2013 - Im Rahmen des Kinostarts zum Disney-Film „Planes“ (ab 29. August im Kino) haben wir ein Interview mit einer waschechten Pilotin geführt. Die Fragen habt ihr euch ausgedacht - viel Spaß beim Lesen!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/was-macht-eigentlich-eine-pilotin
-
Flugzeug
Flugzeuge haben sich im Verlaufe des 20. Jahrhunderts zu einem wichtigen Verkehrs- und Transportmittel entwickelt. Trotzdem war und bleibt das Fliegen eines Flugzeuges eine relativ komplizierte Angelegenheit und erfordert insbesondere beim Starten und beim Landen viel Erfahrung.
Aus dem Inhalt:
[...] erstmals den Atlantik von Ost nach West. Sie starten in Dublin (Irland) und landen in Greenly (Labrador). 1928 fliegen zwei Lufthansa-Piloten die 12.300 km [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/flugzeug
-
Viele Flüge fallen aus
23.11.2016 - Die Piloten streiken. Das heißt sie arbeiten nicht. So wollen sie mehr Geld verdienen.
http://www.duda.news/welt/streik-lufthansa-fluege-fallen-aus/
-
"Ich liebe Starts und Landungen"
"Ich liebe Starts und Landungen" - Die Lufthansa-Pilotin Riccarda Tammerle steuert Jumbojets um die Welt. Die 39-Jährige schwebt dabei noch immer über allen Wolken.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-pilotin-ich-liebe-starts-und-landungen-71290.html
-
Was ist eine Gewerkschaft?
21.10.2014 - Gerade streiken Lokführer, Piloten und Erzieher. Eine Organisation, die das regelt und mit den Chefs verhandelt, ist die Gewerkschaft.
http://www.duda.news/wissen/was-ist-eine-gewerkschaft/
-
Gibt es außer der speziellen Ausbildung noch etwas was man haben muss, um Pilot zu werden?
Um Pilot zu werden, muss man eine Ausbildung absolvieren. Aber damit man die überhaupt besteht und den extremen Situationen gewachsen ist, muss man auch noch andere Voraussetzungen …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/gibt-es-ausser-der-speziellen-ausbildung-noch-etwas-was-man-haben-muss-um-pilot-zu-werden.html
-
Die Geschichte der RAF - Teil 3
15.05.2007 - Die radikale RAF entstand zur Zeit der 68er-Bewegung. Sie wollte ihre politischen Ziele mit Terror und Gewalt durchsetzen. Erst im Jahre 1998 gab die Untergrundorganisation offiziell ihre Auflösung bekannt. Hier findest du die wichtigsten Daten seit der Gründungszeit bis zum Ende der RAF aufgelistet.
Aus dem Inhalt:
[...] nach einem Attentat der RAF. Mit der Entführung der Lufthansa-Linienmaschine "Landshut" am 13. Oktober 1977 auf dem Flug von Mallorca nach Frankfurt am Main erhielten [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2147.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|