
Suchergebnisse
-
Weltmeere als Energie- und Rohstofflieferanten
Die Weltmeere werden äußerst vielfältig für die Energie- und Rohstoffgewinnung genutzt. Der Raum über und an der Wasseroberfläche dient der Nutzung der Kraft des Windes (Windkraftwerke) und der Wellen (Gezeiten-, Wellen- und Meeresströmungskraftwerke).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/weltmeere-als-energie-und-rohstofflieferanten
-
Gliederung der Weltmeere
Das Weltmeer, die Wasseroberfläche der Erde, gliedert sich in drei, nach anderen Gliederungen in vier große Ozeane (Atlantischer, Pazifischer, Indischer und Arktischer Ozean) mit ihren jeweiligen Nebenmeeren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/gliederung-der-weltmeere
-
Deadline für die Weltmeere
Seit 15 Jahren engagiert sich die Organisation Yaqu pacha für den Umweltschutz. Zum 15-jährigen Bestehen wird eine neue Kampagne namens Deadline zum Schutz der Weltmeere gestartet. …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/deadline-fuer-die-weltmeere.html
-
Klima verändert die Weltmeere
26.05.2014 - Haie vor Mallorca, Sardinen und Tintenfische in der Nordsee. Der Klimawandel wirbelt die Meeresökologie ganz schön durcheinander. Bisher wenig beachtet von der Öffentlichkeit schlägt die globale Erwärmung auch in den Weltmeeren hohe Wellen. Allein die Nordsee hat sich in den letzten hundert Jahren um zwei Grad aufgeheizt – Tendenz steigend.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/klimaforschung/pwieklimaveraendertdieweltmeere100.html
-
Wie viele Weltmeere gibt es?
Früher wurde immer von sieben Weltmeeren gesprochen. Sind es so viele?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-weltmeere-gibt-es.html
-
Advents-Gewinnspiel: Der Grauwal - der Wanderer der Weltmeere
Grauwale unternehmen die längste Wanderung aller Walarten. Sie schwimmen vom Beringmeer, das zwischen der Westküste Alaskas und der Ostküste Sibiriens liegt, 18.000 Kilometer bis …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/advents-gewinnspiel-der-grauwal-der-wanderer-der-weltmeere.html
-
Käpt'n Blaubär
09.08.2004 - Käpt'n Blaubär und sein Matrose Hein Blöd schippern durch die Weltmeere und erleben sehr wundersame Dinge. Er hat so oft das Blaue vom Himmel gelogen, dass er am Ende selbst blau wurde.
helles-koepfchen.de/artikel/420.html
-
Themen-Special: Meerestiere
Themen-Special: Meerestiere - Die Weltmeere bedecken über 70 Prozent unseres Planeten: Darin tummeln sich Kraken, Wale, Delfine, Haie und viele andere Meerestiere. Mit uns taucht ihr ein, in ihre verborgenen Welten!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/themen-special-meerestiere-61573.html
-
Rohstoffe und Bewirtschaftung von Land und Meeren
Rohstoffe in Form von Bodenschätzen wie Erz, Kohle, Erdöl und Erdgas sind nicht erneuerbar. Auch wenn die Schätzungen über die Vorräte und ihre Verfügbarkeit unterschiedlich ausfallen, steht fest, dass sie in nicht allzu ferner Zukunft erschöpft sein werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die gezielte Bewirtschaftung der Weltmeere steht erst am Anfang, hier ist der Mensch weitgehend noch Jäger und Sammler, allerdings mit sehr ausgereifter Jagdtechnik, die der Jagdbeute kaum eine Chance lässt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rohstoffe-und-bewirtschaftung-von-land-und-meeren
-
Elektroenergiegewinnung aus dem Meer
Die Weltmeere sind ein gewaltiger Speicher erneuerbarer Energien. Bei der Nutzung der thermischen und kinetischen Energie der Ozeane steht der Mensch jedoch noch am Anfang. Bislang arbeiten nur wenige Gezeiten- und Wellenkraftwerke erfolgreich.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/elektroenergiegewinnung-aus-dem-meer
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|