
Suchergebnisse
-
Versailles
In Versailles, einem Dorf, das – umgeben von ausgedehnten Wäldern – etwa 20 km von Paris entfernt lag, ließ sich LUDWIG XIV. mit seinem Regierungsantritt 1661 ein imposantes Schloss als Zeugnis seiner absoluten Herrschaft erbauen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/versailles
-
Versailles
17.07.2012 - Versailles steht nicht nur für die 86.000 Einwohner zählende Stadt in der Region Ile de France, ganz in der Nähe von Paris. Hauptsächlich wird mit dem Namen der prunkvolle Palast verbunden, der einst das Jagdschloss von Ludwig XIII. (1601 bis 1643) war. Sein Sohn Ludwig XIV. (1638 bis 1715) verwandelte dieses, von seinem Größenwahn getrieben, in ein gigantisches Märchenschloss, das seinesgleichen sucht.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/paris/pwieversailles100.html
-
1919 Friedensvertrag von Versailles
Am 28. Juni 1919 unterzeichnen die Deutschen den Friedensvertrag im Spiegelsaal von Versailles. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1919/friedensvertrag-von-versailles/
-
Absolutismus - Was bedeutete Versailles und ein Leben mit Spiegeln?
Versailles! Ein Name, ein Programm. Noch heute steht das Schloss Versailles für Pracht und Prunk. Einstmals war es unter dem König Ludwig XIII (1601-1643) - das war der Vater von Ludwig XIV - noch ein Jagdschloss. Sein Sohn Ludwig XIV (1638-1715) verwandelte Versailles in ein gigantisches Prunkschloss, das noch heute als Symbol für den Absolutismus schlechthin steht und ein Vorbild für viele europäische Schlösser wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/der-absolutismus-der-absolutismus-und-welche-folgen-er-mit-sich-brachte/frage/was-bedeutete-versailles-und-ein-leben-mit-spiegeln.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Ludwig XIV.
* 05.09.1638 LUDWIG XIV. in Saint-Germain-en-Laye † 01.09.1715 LUDWIG XIV. in Versailles Im Jahre 1643 starb LUDWIGS Vater LUDWIG XIII. So wurde der erst 5-jährige LUDWIG 1643 zum König ernannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ludwig-xiv
-
- Versailles - maßstabsgetreu!
Versailles war das Traumschloss von Ludwig XIV. und diente vielen europäischen Schlössern als Vorbild. Jahrelang wurde es aus- und umgebaut. Besonders prächtig gelungen waren die Außenanlagen und die Parks. Wenn du einmal selbst ein solches architektonisches Meisterwerk zeichnen willst, bekommst du hier ein paar Tipps und Tricks an die Hand.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/mach-mit/tipp/versailles-masssstabsgetreu.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Französische Revolution - Zug der Marktfrauen nach Versailles
Die Frauen von den Pariser Märkten führten am 5. Oktober 1789 einen Protestmarsch an. Denn die Menschen in Paris hungerten nach wie vor. Sie zogen nach Versailles, zum prachtvollen Palast des Königs Ludwigs XVI., und holten den König nach Paris. Ludwig empfing die Frauen und versprach ihnen Lieferungen von Lebensmitteln.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/1789/ereignis/zug-der-marktfrauen-nach-versailles.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=107
-
Ludwig XVI.
* 23.08.1754 in Versailles † 21.01.1793 in Paris LUDWIG XVI., König von Frankreich (1774–1792), war ein Mann mit gewinnenden Charakterzügen, aber ohne staatsmännische Fähigkeiten. Trotz intensiver Reformversuche konnte er die Finanzkrise der französischen Monarchie nicht lösen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ludwig-xvi
-
Friedensvertrag von Versailles
28.06.2019 - Am 28. Juni 1919 wurde der sogenannte Versailler Vertrag unterschrieben. Mit diesem Vertrag wurde der erste Weltkrieg damals offiziell beendet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-versailler-vertrag-100.html
-
Frankreich
10.11.2006 - Länderlexikon: Frankreich liegt in Westeuropa und ist ein demokratischer und einheitlicher Staat. Der Staat grenzt an Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz, Italien, Monaco, Spanien, Andorra sowie an den Atlantik mit dem Ärmelkanal und an das Mittelmeer. Darüber hinaus gehören zu Frankreich Überseegebiete in der Karibik, in Südamerika, vor der Küste Nordamerikas, im Indischen Ozean und in Ozeanien.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/frankreich.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|