Ritter Rost
Statt endlich beim Turnier zu gewinnen, verliert Ritter Rost alles, was ihm wichtig ist: Seine Burg, seine Ritterlizenz und seine Freundschaft zu Burgfräulein …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/ritter-rost.html
Statt endlich beim Turnier zu gewinnen, verliert Ritter Rost alles, was ihm wichtig ist: Seine Burg, seine Ritterlizenz und seine Freundschaft zu Burgfräulein …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/ritter-rost.html
In seinem zweiten Leinwandabenteuer muss Ritter Rost mal wieder seine eigene Schusseligkeit ausbügeln. Zum Glück stehen ihm seine treuen Freunde tapfer zur …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/ritter-rost-2-das-schrottkomplott.html
12.07.2010 - Luft und Wasser greifen Eisen und Stahl an. Ihre Oberfläche verfärbt sich und verwittert langsam. Fachleute sprechen hier auch von Korrosion . Das Metall wird porös, dehnt sich aus und bildet Blasen. Der Zerstörungsprozess schreitet sehr schnell voran. Es entstehen Spannungen und immer mehr Rostschichten platzen ab .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21576
30.07.2007 - Nach zwei Spielzeiten Zwischenstopp in der zweiten Liga ist Hansa Rostock zurück in der Bundesliga. Grundlage für den Aufstieg war die Hinrunde der vergangenen Saison, in der der Verein aus Mecklenburg als einzige deutsche Profi-Mannschaft ungeschlagen blieb. In der Rückrunde dagegen riss die Serie: Hansa verlor vier Partien und gewann lediglich sechs.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/hansa_rostock.html
Ritter Rost heißt ein sympathischer Ritter, den ihr sicher auch kennt. Aber hat dieser Ritter nur zufällig seinen Namen oder kann so eine Rüstung tatsächlich rosten?
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/waren-ritterruestungen-auch-rostfrei.html
Säuren sind chemische Verbindungen, die in wässriger Lösung Protonen (Wasserstoff-Ionen) abgeben können. Sie haben eine ätzende Wirkung und bilden in Verbindung mit Basen entsprechende Salze.
Aus dem Inhalt:
[...] Neutralisation Phosphorsäure Schwefelsäure Reinigungsmittel Entrostung Lebensmittel-Zusatzstoffe Dissoziation Brönsted Rost saurer Regen Stand: 2010 Dieser Text [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wichtige-anorganische-saeuren
Säuren sind chemische Verbindungen, die in wässriger Lösung Protonen (Wasserstoff-Ionen) abgeben können. Sie haben eine ätzende Wirkung und bilden in Verbindung mit Basen entsprechende Salze.
Aus dem Inhalt:
[...] Neutralisation Phosphorsäure Schwefelsäure Reinigungsmittel Entrostung Lebensmittel-Zusatzstoffe Dissoziation Brönsted saurer Regen Rost Stand: 2010 Dieser Text [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/anorganische-saeuren
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Prostitution von Tanja Lindauer Bei der Prostitution handelt es sich um den Handel mit der menschlichen Sinnlichkeit. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3589.html
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Kinderprostitution von Tanja Lindauer Prostitution bedeutet, dass ein Mensch sexuelle Handlungen gegen Geld anbietet. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3590.html
12.09.2010 - Der "Rote Bach" stammt aus den Grubenbauen der ehemaligen Steinkohlezeche Glückaufsegen . Vom Primeltal fließt er mit kräftiger Strömung zum Schondellebach. Die rostbraunen Ablagerungen bestehen aus Eisenocker (Rost), den das Grubenwasser aus tieferen Eisensteinschichten löst. Diese Schichten liegen zwischen den Steinkohlenflözen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21057
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|