Was unterscheidet Beamte und Angestellte?
27.03.2015 - Nur angestellte Lehrer dürfen streiken. Was ist bei ihnen anders als bei Beamten?
http://www.duda.news/wissen/beamte-und-angestelle-was-ist-der-unterschied/
27.03.2015 - Nur angestellte Lehrer dürfen streiken. Was ist bei ihnen anders als bei Beamten?
http://www.duda.news/wissen/beamte-und-angestelle-was-ist-der-unterschied/
09.05.2005 - Professoren sind schusselig, Beamte langweilig und Frisöre homosexuell. Franzosen und Italiener denken den ganzen Tag an ihre Liebschaften, Engländer können nicht kochen und Polen klauen teure Autos. Solche Vorurteile und Klischees haben wir aus dem Fernsehen, aus Erzählungen oder aus Witzen übernommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/556.html
Ein Beamter ist jemand, der für den Staat arbeitet. Beamte haben besondere Rechte und Pflichten. Das Wort stammt von „Amt“, einer wichtigen Aufgabe für den Staat. Allerdings ist nicht jeder, der für den Staat arbeitet, Beamter.
https://klexikon.zum.de/wiki/Beamter
23.06.2015 - Das Leben im alten Ägypten war dem unserer Tage ähnlicher als manch einer denkt. Morgentoilette, Frühstück, Arbeitsteilung, Steuern und familiäre Verpflichtungen waren den Ägyptern nicht fremd. Auch zarte Liebesgedichte und sportliche Freizeitgestaltungen sind überliefert. Doch auch im alten Ägypten gab es schon große Unterschiede zwischen arm und reich.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/antike/pharaonen/pwiedaslebenimaltenaegypten100.html
11.10.2011 - Griechenland ist in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die anderen EU-Länder befürchten, dass die Krise sich ausweiten könnte und wollen die Pleite Griechenlands deshalb verhindern. Die griechische Regierung plant viele Einsparungen und soziale Kürzungen - dagegen protestieren wiederum zahlreiche wütende Griechen.
Aus dem Inhalt:
[...] So bekommen manche Steuerbeamte von manchen Griechen Geld zugesteckt, um keine Steuern bezahlen zu müssen. Auf der anderen Seite gibt der Staat recht viel Geld aus. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3120.html
Eine wichtige Rolle nahmen am chinesischen Hof die Eunuchen ein. Diese waren Männer, die sich als Jungen einer Kastration unterziehen mussten. Wann genau die Eunuch en am Hofe auftauchten, wissen die Forscher nicht so genau. Die Eunuch en konnten Beamte entlassen, Gesetze beschließen und die Staatskasse verwalten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/staat-sieht-man-die-chinesische-mauer-aus-dem-weltall/frage/die-eunuchen-kuemmerten-sich-ums-klopapier.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
Weil es keine schriftlichen Zeugnisse aus Teotihuacán gibt, weiß man nicht so viel über das Leben dort, wie z. B. über die Maya. Man nimmt aber an, dass es einen Herrscher gab, der mit seiner Familie in der Zitadelle lebte. In der Rangfolge unter der Herrscherfamilie standen hohe Priester und Beamte, die ganz in der Nähe und ebenfalls im Zentrum der Stadt wohnten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/teotihuacan-von-schraegen-mauern-und-einer-gefiederten-schlange/frage/wie-lebte-man-in-teotihuacan.html?no_cache=1&ht=2&ut1=5
Siegreiche Feldherren und Kaiser ließen sich gerne in einem Triumphzug feiern. Dabei zogen sie durch einen Triumphbogen zum Kapitol , wo Jupiter Dank für den Sieg durch ein Opfer erwiesen wurde. In Zeiten der Republik durften hohe Beamte wie die Konsuln einen Triumphzug abhalten, in der Kaiserzeit dann nur noch der Kaiser selber.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/roemische-bauten-von-aquaedukten-und-triumphboegen/frage/wozu-war-ein-triumphbogen-gut.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
Eine Regierung ist eine Gruppe von Menschen. Sie trifft wichtige Entscheidungen für alle Einwohner in einem Staat . Dabei helfen ihr die Beamten und Staatsangestellten, die man die Verwaltung des Staates nennt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Regierung
08.11.2014 - Wenn man in ein anderes Land reist, das außerhalb der EU liegt, dann kann es sein, dass man einen Reisepass benötigt. In diesem Reisepass wird dann ein Stempel bei der Ein- und auch Ausreise gemacht. Oft erhält man dabei auch eine Art Aufkleber. Manchmal benötigt man sogar schon vor dem Reiseantritt diesen Aufkleber und man muss ihn beantragen. Diese Stempel und Aufkleber nennt man Visum.
helles-koepfchen.de/artikel/3615.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|