
Suchergebnisse
-
Völkermord von Srebrenica
26.11.2017 - Der Völkermord im bosnischen Srebrenica war ein unvorstellbares Verbrechen. logo! erklärt es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-voelkermord-srebrenica-100.html
-
Kosovo - ein neuer Staat Europas?
29.02.2008 - Kosovo hat seine Unabhängigkeit erklärt. Seit langem forderte das albanische Volk, das dort die Mehrheit der Bevölkerung ausmacht, einen eigenen Staat. Bisher gehörte die Provinz zu Serbien, das das Kosovo als eigenständigen Staat nicht anerkennen will. Es kam es zu Protesten und Gewaltausschreitungen. Was sind die Hintergründe des Konfliktes?
Aus dem Inhalt:
[...] für "autonom" - erklärten. Die damalige Regierung Jugoslawiens wollte das jedoch nicht zulassen. Daraufhin gab es zwischen 1991 und 1999 mehrere Kriege, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2494.html
-
Jugoslawien-Kriege
03.02.2015 - Jahrzehntelang lebten die verschiedenen Volksgruppen in Jugoslawien friedlich miteinander. Doch das änderte sich mit dem Zusammenbruch des Sozialismus Ende der 1980er Jahre. Nationalistische Strömungen wurden stärker, aus Nachbarn wurden Feinde, bis schließlich mehrere Kriege dazu führten, dass das frühere Jugoslawien in seine Einzelteile zerfiel.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedosteuropa/jugoslawien_kriege/pwwbjugoslawienkriege100.html
-
Der Kalte Krieg
Mit dem Begriff des Kaltes Krieges bezeichnet man einen Zustand zwischenstaatlicher Spannungen, der aber die Grenze zu einem offenen (heißen) Krieg noch nicht überschreitet. Mit Kalter Krieg wird jedoch auch eine historische Epoche bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-kalte-krieg
-
Der Kosovo-Krieg - Jugoslawien - Internationale Krisen
20.02.2008 - Ab 1996 bestimmt die albanische Befreiungsarmee UÇK mehr und mehr den albanischen Widerstand. Sie hat ihre Wurzeln in einer Reihe von politischen Untergrundorganisationen und glaubt, dass nur mit einem bewaffneten Aufstand die serbische Unterdrückung beendet werden könne. Ihr Ziel ist die Unabhängigkeit des Kosovo von Serbien.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/jugoslawien/der-kosovo-krieg.html
-
Welche Rolle spielte der ehemalige Montenegrinische Präsident/Jugoslawische Ministerpräsident Momir Bulatovic in den Kriegen im ehemaligen Jugoslawien?
18.10.2015 - Jugoslawien war ein Staat in Mittel- und Südosteuropa. Ab 1991 kam es zu mehreren Kriegen in Jugoslawien, bei denen sich verschiedene Teile abspalteten und eigene Staaten bildeten. Im Jahre 1992 bildeten die Republiken Serbien und Montenegro die "Bundesrepublik Jugoslawien", die 2003 in den Staatenbund "Serbien und Montenegro" umbenannt wurde.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/328.html
-
Jugoslawien
Jugoslawien war ein Staat im Süden von Europa . Es gab ihn viele Jahre lang im 20. Jahrhundert . Zuerst hatte es Könige , ab 1945 regierten die Kommunisten . Jugoslawien umfasste die heutigen Staaten Slowenien , Kroatien , Serbien , Bosnien-Herzegowina , Montenegro , Kosovo und Mazedonien .
https://klexikon.zum.de/wiki/Jugoslawien
-
Kalter Krieg
Der Kalte Krieg war eine bestimmte Zeit im 20. Jahrhundert . In dieser Zeit gab es zwei große Gruppen von Staaten auf der Welt. Diese beiden Gruppen waren normalerweise nicht im Krieg gegeneinander.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kalter_Krieg
-
Sendungsinhalt: Jugoslawien - Internationale Krisen 2016
20.02.2008 - Armut, Ausgrenzung und Hass gegen ethnische Minderheiten. Noch heute leiden die Menschen im ehemaligen Jugoslawien an den Folgen des Bürgerkrieges. Warum ist Jugoslawien zerfallen? Einen Verbund verschiedener Staaten in Mittel- und Südosteuropa hatte es in unterschiedlicher Form bereits seit 1918 in einem Königreich gegeben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen-2016/inhalt/sendungen/jugoslawien.html
-
Kalter Krieg – Terrorismus - Menschenrechte - Völkerverständigung oder Boykott? Olympia und Politik - Olympische Spiele
20.02.2008 - Schon kurz nach dem Zweiten Weltkrieg bereitete sich das vom Krieg zerstörte London auf seine Gastgeberrolle vor. Die friedlichen Spiele im Nachkriegslondon. Die Kriegsschuldigen, Deutschland und Japan, wurden aus der olympischen Völkergemeinschaft ausgeschlossen. Rechte: SWR Obwohl getrennt untergebracht: vorsichtige Annäherung sowjetischer und US-amerikanischer Athleten bei den Spielen in Helsinki 1952.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/olympische-spiele/inhalt/hintergrund/voelkerverstaendigung-oder-boykott-olympia-und-politik/hintergrund-kalter-krieg-terrorismus-menschenrechte.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|