
Suchergebnisse
-
Eine Prinzessin auf der Erbse sein
Endlich ist es soweit. Mika ist mit seinen Eltern im Ferienhaus angekommen. Jetzt kann der Urlaub an der See beginnen. Aber seiner Mutter gefällt das Ferienhaus gar nicht. Die Betten sind zu hart und das Wasser in der Dusche wird nicht schnell genug warm. Daraufhin sagt sein Vater: „Liebling, du bist wie eine Prinzessin auf der Erbse.“ Mika hebt erstaunt die Augenbrauen. „Aber Papa, Mama ist doch gar keine Prinzessin!“.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-eine-prinzessin-auf-der-erbse-sein-65576.html
-
Was hat eine Erbse mit dem Deutschland-Spiel zu tun?
17.06.2018 - Am Sonntag spielt bei der WM Deutschland gegen Mexiko. Was hat eine Erbse mit dem Spiel zu tun?
https://www.zdf.de/kinder/logo/wm-erbsenraetsel-100.html
-
Andersen: Eroberer der Kinderzimmer
31.03.2005 - Hans Christian Andersen ist der bekannteste dänische Dichter und Schriftsteller. Berühmt wurde er durch Märchen, die auch du bestimmt kennst. Er ist der geistige Vater von "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider", "Die Schneekönigin", "Die Kleine Meerjungfrau" und "Das hässliche Entlein". Am 2. April feiert Dänemark und die ganze Welt seinen 200. Geburtstag.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1010.html
-
„Die Prinzessin auf der Erbse" kurz und knapp
08.10.2015 - Der dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen hat das Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse" geschrieben.
http://www.duda.news/wissen/die-prinzessin-auf-der-erbse-kurz-und-knapp/
-
Erbse
20.06.2004 - Die Erbse hat Blüten, die an die Gestalt von Schmetterlingen erinnern. Sie gehören zur Familie der Schmetterlingsblütengewächse und sind Hülsenfrüchte , die man als wertvolles Gemüse in Gärten und auf Feldern anbaut. Erbsen werden in Europa schon sehr lange kultiviert. Sie stammt von einer Wildform ab, deren Heimat das östliche Mittelmeer sowie Teile Asiens sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=455
-
Die Prinzessin auf der Erbse (nach Hans Christian Andersen)
03.03.2008 - Die Prinzessin auf der Erbse Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten; aber es sollte auf jeden Fall eine richtige Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt umher, um eine Prinzessin zu finden, aber überall stimmt etwas nicht. Prinzessinnen gab es genug, aber ob es richtige Prinzessinnen waren, konnte er nicht so recht feststellen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16305
-
Erbse
Die Erbse ist eine besondere Bohne und gehört zu den Hülsenfrüchten. Sie kam zuerst aus der Gegend, wo heute die Türkei liegt. Der Name Erbse gilt für die Samen , für die Hülsen mit den Samen oder für die ganze Pflanze .
https://klexikon.zum.de/wiki/Erbse
-
Steckbrief: Die Erbse
Aussehen Der Stiel der Erbse wird bis zu 15 cm hoch. An seinem Ende befindet sich ein glockenförmiger, grüner Kelch aus dem die Erbsenschoten wachsen. Die Schote ist grün und länglich. In ihr findet man bis zu 15 Erbsen. Blütezeit Die Erbse blüht von Juni bis September. Standort Die Erbse wächst am besten auf Feldern mit humusreichem Boden.
http://kinder.niedersachsen.de/natur/pflanzen-in-niedersachsen/die-erbse/
-
Lola auf der Erbse
09.09.2014 - Lola lebt auf einem Hausboot names „Erbse“ alleine mit ihrer Mama Loretta. Ihre Klassenkameraden machen sich über sie lustig, weil sie dort lebt. Lola ist rebellisch und hat keine Lust zu sein, wie die anderen. Das macht sie zur Außenseiterin. Dass der Vater von Lola vor zwei Jahren abgehauen ist, macht das ganze nicht besser. Zu allem Überfluss lernt ihre Mama auch noch einen anderen Mann kennen.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/filmtipps/lola-auf-der-erbse
-
Brech-Erbse
Aus dem Inhalt:
[...] Brech-Erbse Quelle: Abbildung aus: Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé; Flora von Deutschland Österreich und der Schweiz; 1885, Gera, Germany public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6742
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|