
Suchergebnisse
-
Dampf
11.07.2005 - Aus jeder Flüssigkeit steigt Dampf auf. Wenn du zum Beispiel Wasser in einem Glas stehen lässt, wird es immer weniger bis eines Tages alles verdampft und das Glas trocken ist. Dampf ist ein unsichtbares Gas. Beim Kochen verdampft das Wasser viel rascher. Der Dampf drückt auf den Kochtopfdeckel und drückt ihn hoch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2924
-
Was ist los im Wassertropfen?
30.10.2006 - Woraus besteht eigentlich Wasser? Warum kann es einmal als Eis hart werden wie Stein und sich ein anderes Mal in Dampf auflösen? Professor Karl Klinkhammer vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie hat den jungen Studenten der Kinderuni erklärt, dass dafür die "Wasser-Mollies" - wie er die Moleküle scherzhaft nennt - verantwortlich sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1879.html
-
Denis Papin macht Dampf
Der französische Erfinder Denis Papin, der vor 460 Jahren geboren wurde, konstruierte nicht nur den Dampfkochtopf, sondern schuf auch einen Vorläufer der Dampfmaschine sowie ein …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/denis-papin-macht-dampf.html
-
Island
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Insel Island liegt am nördlichen Polarkreis. Sie ist bekannt für ihre heißen Quellen. Dort schießen alle paar Stunden Geysire heißes Wasser und Dampf meterhoch in die Luft. In Island leben die Hälfte aller Einwohner in der Hauptstadt Reykjavík.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/island.html
-
Dampfmaschine
Eine Dampfmaschine erhitzt Wasser , so dass daraus Dampf wird. Aus dem Dampf macht sie Bewegung. Mit der Bewegung wird eine andere Maschine angetrieben, zum Beispiel in einer Lokomotive .
https://klexikon.zum.de/wiki/Dampfmaschine
-
Dampfdruck und Verdampfung
In einer Flüssigkeit sind nicht alle Moleküle gleich schnell. Es gibt also immer auch welche, die schnell genug sind, um die Anziehung innerhalb der Flüssigkeit zu überwinden und die Flüssigkeit zu verlassen – deshalb verdunstet Wasser. Diese entflohenen Moleküle bilden Wasserdampf – also gasförmiges Wasser – über dem flüssigen Wasser.
http://www.physik.wissenstexte.de/dampfdruck.htm
-
Was ist eine Dampfmaschine?
Ist euch schon einmal aufgefallen, dass der Deckel eines Kochtopfes zu ‚tanzen‘ beginnt und nahezu abhebt, wenn sich im Topfinneren Dampf entwickelt? Das passiert, weil der Kochtopf unter Druck steht: unter Dampfdruck! Im 18. Jahrhundert machten sich die Engländer als Erste Dampfdruck zunutze, um Maschinen anzutreiben.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-ist-eine-dampfmaschine/
-
Kann eine Dampflokomotive explodieren, wenn der Druck im Kessel zu stark wird?
In einer Dampflok sammelt sich, wie der Name schon sagt, eine Menge Dampf. Was passiert, wenn er nicht schnell genug entweichen kann?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/kann-eine-dampflokomotive-explodieren-wenn-der-druck-im-kessel-zu-stark-wird.html
-
Dampfmaschine
Die Dampfmaschine ist die erste historisch bedeutsame Wärmekraftmaschine zur Umwandlung von thermischer in mechanischer Energie. Erfinder der ersten industriell genutzten Dampfmaschine ist der Engländer THOMAS NEWCOMEN (1663- 1729), Vorarbeiten leistete DENIS PAPIN (1647-1712).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/dampfmaschine
-
Dampfturbine
Dampfturbinen sind Wärmekraftmaschinen, bei denen die Energie von Wasserdampf in kinetische Energie einer Rotationsbewegung umgewandelt wird. Sie dienen im Kraftwerken zum Antrieb von Generatoren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/dampfturbine
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|