
Suchergebnisse
-
Computer als Musikinstrument
Computer haben auch in die Musikpraxis Einzug gehalten und sind zu einem nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil der Produktion von Musik geworden. Schon in den sechziger Jahren wurden mit der MUSIC-Programmfamilie die Grundlagen für die digitale Klangsynthese gelegt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/computer-als-musikinstrument
-
Wie viele Chips sind in einem Personal Computer?
Ein Chip ist ein kleines Scheibchen, meistens aus Silizium, das elektronische Schaltungen trägt. So ein Chip kann eine Zentraleinheit sein, dann nennt man ihn Mikroprozessor. Wie …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-viele-chips-sind-in-einem-personal-computer.html
-
Wieso haben Computer und Roboter immer solche Chipkarten?
In jedem Computer steckt eine Chipkarte, ohne die er nicht funktionieren würde. Warum ist das so?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wieso-haben-computer-und-roboter-immer-solche-chipkarten.html
-
Videokamera
Videokameras sind elektronische Kameras zur magnetischen Aufzeichnung von Bild und Toninformationen. Sie sind mit lichtempfindlichen Halbleitersensoren (CCD-Chips) ausgestattet und ermöglichen auch Aufnahmen bei ungünstigen Lichtverhältnissen in guter Qualität.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/videokamera
-
Computer
Computer sind Rechenmaschinen. Der Name Computer stammt vom englischen Wort to compute. Das bedeutet rechnen. Eigentlich kann ein Computer nur das - eben rechnen. Es kann auch gesagt werden, der Computer ist ein Apparat, der Daten verarbeiten kann. Allerdings kann er extrem schnell rechnen und sehr viele Daten verarbeiten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Computer
-
20 Jahre Personal Computer
2001 ist ein Jubiläumsjahr für den Computer. Während die große Rechenmaschine 60 Jahre alt wurde, ist ihr kleiner Bruder, der PC auch schon wieder 20 Jahre alt. Am 12. August 1980 …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/20-jahre-personal-computer.html
-
Computer
... werden in fast allen Lebensbereichen eingesetzt. Was wären wir ohne sie?
http://kidsweb.wien/medien-wissenschaft/medien/computer/
-
Geschichte des Computers
08.08.2014 - Die Revolution des Computers ist so folgenreich, dass wir von einer neuen Epoche sprechen, in der wir leben: dem digitalen Zeitalter. Virtuelle Realität, Informationsgesellschaft, globales Dorf - Schlagworte, die auf eine Maschine zurückgehen, die unsere Welt auf dramatische Weise verändert und beschleunigt hat: der Computer.
http://www.planet-wissen.de/technik/computer_und_roboter/geschichte_des_computers/pwwbgeschichtedescomputers100.html
-
Kartenlesegerät (Card-Reader)
09.09.2004 - In vielen neuen Computern ist auf der Vorderseite ein Kartenlesegerät integriert. Das ist praktisch, wenn du, deine Eltern und Freunde verschiedene Digitalkameras und mp3-Player regelmäßig benutzt - und sie auf einem gemeinsamen Computer anschließen wollt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/599.html
-
Digitale Fotografie
Im letzten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts begann die Entwicklung der elektronischen Fotografie, auch digitale Fotografie genannt. Bei der elektronischen Fotografie werden optische Signale in digitale elektronische Signale gewandelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Die digitale Fotografie nutzt im Unterschied zur herkömmlichen chemischen Fotografie die Möglichkeiten der Computertechnik zum Speichern und Darstellen der Bilder sowie zur Bildbearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/digitale-fotografie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|