
Suchergebnisse
-
Experiment: Zweifarbige Nelken - Blumen färben
18.03.2005 - Wenn eine Blume besonders kräftig leuchten soll, dann helfen manche Gärtnereien schon mal nach. Das kannst du schon lange. Wir zeigen dir, wie du eine Blume zweifarbig färben kannt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/988.html
-
Zitate über Blumen
29.05.2007 - „Die Blume ist das Lächeln der Pflanze." Peter Hille, Ausgewählte Dichtungen „Wenn die Vögel singen und die Blumen ihren Duft verströmen, weiß man, wie das Paradies sein kann." Chao-Hsiu Chen, Vom Glück mit Blumen zu leben „So wie keine Blume ohne Farbe gedacht werden kann, so ist kein Mensch ohne Poesie." Sophie Bernhardi, Lebensansicht „Blumen sind das Lächeln der Natur.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7088
-
Blumen (Friedrich von Schiller)
03.04.2006 - Kinder der verjüngten Sonne, Blumen der geschmückten Flur, Euch erzog zu Lust und Wonne, Ja, euch liebte die Natur. Schön das Kleid mit Licht gesticket, Schön hat Flora euch geschmücket, Mit der Farben Götterpracht. Holde Frühlingskinder, klaget! Seele hat sie euch versaget, Und ihr selber wohnt in Nacht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7303
-
Geschützte Pflanzen - Welche Blumen darf ich pflücken?
02.06.2015 - Am 21. Juni ist Sommeranfang und die Blumen blühen schon jetzt in den schönsten Farben auf den Wiesen und am Wegesrand. Das verlockt dich sicher genauso wie uns dazu, einen Strauß zu pflücken. Doch nicht bei allen Pflanzen ist das erlaubt. Wir erklären dir, bei welchen und warum.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/geschuetzte-pflanzen-welche-blumen-darf-ich-pfluecken
-
Rosen färben
07.12.2010 - Eine grüne oder blaue Rose? Warum nicht. Wir zeigen dir, wie du kunterbunte Rosen färben kannst.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Selbermachen/Rosen-faerben
-
Die Kunst des Färbens
11.04.2005 - Weiße Stoffe bunt färben, das war früher eine Kunst - und ein eigener Beruf.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1044.html
-
Da blüht uns was!
Da blüht uns was! - Im Frühjahr schießen sie als Erste aus der Erde und färben die Gärten kunterbunt. Immer blühen Tulpen, Krokusse und Narzissen zur rechten Zeit. Wie schaffen sie das? GEOlino entblättert die Geheimnisse der Frühlingsblumen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/pflanzen/da-blueht-uns-was-53482.html
-
Rotblaue Blumen
Pflanzen brauchen Wasser und Nährstoffe zum Leben. Großvater hat mir erklärt, dass die Pflanzen das Wasser und die Nährstoffe aus der Erde saugen. Wie soll denn das gehen, die Pflanzen haben doch keinen Rüssel zum Aufsaugen? Großvater sagt, dass die Pflanze röhrenförmige Zellen hat, durch die das Wasser mit den Nährstoffen in die Blätter und die Blüten transportiert wird.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=646&titelid=3393&titelkatid=0&move=-1
-
Die Königin der Blumen
27.02.2017 - Rosen können heilen, riechen gut und sind essbar. Wir stellen euch die Pflanze vor.
http://www.duda.news/welt/rose-koenigin-der-blumen/
-
Malen mit selbstgemachten Pflanzenfarben
01.07.2015 - Blumen, Beeren, Spinat, Rote Bete: Aus diesen Naturprodukten kannst du richtige Farben herstellen.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/malen-mit-selbstgemachten-pflanzenfarben/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|