
Suchergebnisse
-
Bedrohte Menschenaffen: Orang-Utans
12.04.2012 - Orang-Utans sind mit ihrem zotteligen rötlichen Fell unverkennbar. Die intelligenten und scheuen Menschenaffen sind seit längerem vom Aussterben bedroht, denn ihr Lebensraum in den Regenwäldern ist in Gefahr. Lediglich auf den Inseln Sumatra und Borneo in Südostasien kann man die Orang-Utans noch in freier Wildbahn antreffen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3380.html
-
Die Sprache der Affen
14.11.2014 - "Manchmal bin ich mir unsicher, wer hier wen erforscht: ich die Affen oder die Affen mich…", sagt Julia Fischer. Die Biologin untersucht am deutschen Primatenzentrum in Göttingen die Kommunikation und das Sozialleben von Affen und geht regelmäßig in die Wildnis, um ihre Forschungsobjekte in ihrem eigenen Lebensraum zu beobachten.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/menschenaffen/pwiediesprachederaffen100.html
-
Die hässlichsten Tiere der Welt
Familie: SakiaffenLebensraum: Südamerika Der Weißkopfsaki wird auch Blasskopfsaki genannt – aufgrund seines weißen Fells im Gesicht. Nur die männlichen Sakis sehen so aus, die weiblichen sind braun im Gesicht. Wahrscheinlich um im Urwald weniger aufzufallen. Mal ehrlich: Hübsch geht anders. Aber für die Saki-Damen gibt es vermutlich nicht attraktiveres als ein weißes Gesicht.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3060-haesslichsten-tiere-der-welt.html?start=12
-
Kooperation, Affen
„ Life within a primate group is thus delicately balanced between competition and cooperation .” (CROOK, 1970). Das Gruppenleben sozial lebender Primaten ist geprägt durch Kooperation und Konkurrenz.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kooperation-affen
-
Affensprache
Wie verständigen sich Affen untereinander? Können Menschenaffen das Sprechen lernen? Diese und andere Fragen werden dir hier beantwortet.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/affensprache.html
-
Die hässlichsten Tiere der Welt
Familie: MeerkatzenverwandteLebensraum: Borneo Ieeh, was ist denn das für ein unglaublich großer Riechkolben? 10 cm lang kann diese hässliche Nase werden! Braucht der Nasenaffe sie, um besser riechen zu können? Z. B. leckere Früchte in weiter Entfernung? Fehlanzeige. Der Nasenaffe kann nicht besser riechen als andere Affen auch.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3060-haesslichsten-tiere-der-welt.html?start=1
-
Die hässlichsten Tiere der Welt
Familie: MeerkatzenverwandteLebensraum: China, Vietnam, Myanmar „Du Nase“ sagt zu diesem Affen sicher keiner. Von außen sind nur die Nasenlöcher zu sehen – ganz im Gegensatz zum Nasenaffen, See-Elefant. Die Goldstumpfnase lebt vor allem in Wäldern und Gebirgen, in denen es im Winter nur zwischen -8°C und -4°C hat (Jahresdurchschnitt: etwa 6-7°C).
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3060-haesslichsten-tiere-der-welt.html?start=3
-
Lebensraum Stadt
30.04.2014 - Füchse in Berlin, Wanderfalken in Köln und Biber hinter dem Deutschen Museum in München – Tiere suchen ihr Zuhause immer häufiger in der Stadt und am Stadtrand. Im Mauerwerk der Häuser, im Schrebergarten oder in der Nähe eines Parktümpels finden sie ihre Nischen, vom Mensch geschaffen. Ein Steifzug durch die Stadt.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tiere_der_stadt/pwielebensraumstadt100.html
-
Lebensraum Höhle
08.08.2014 - Es sind nicht einmal besonders mutige Menschen, die es sich in den Kopf gesetzt haben, in einer Höhle zu wohnen. In Iran, in der Türkei, in Spanien und auch in Frankreich - an vielen Plätzen der Welt stößt man auf Menschen, die in Höhlen leben. Diese Höhlenwohnungen sind allerdings meistens von Menschenhand geschaffen, häufig die Überreste eines Abbaus von Kalkstein oder Tuffstein.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hoehlenforschung/pwielebensraumhoehle100.html
-
Orang-Utans: Mit der Säge kommt das Aus
Orang-Utans: Mit der Säge kommt das Aus - Unter dem schrillen Singen der Kettensäge stirbt der Wald - und mit ihm seine Bewohner. Wilde Orang-Utans gibt es nur in den tropischen Regenwäldern Borneos und Sumatras. Doch ihr Lebensraum wird abgeholzt. Wohin mit den "Waldmenschen" ohne Wald? GEOlino erzählt von der Bedrohung der Orang-Utans und stellt euch einige derer vor, die gerettet werden konnten.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/orang-utans-mit-der-saege-kommt-das-aus-1263.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|