
Suchergebnisse
-
Subjekt, Prädikat, Objekt
Sätze können kurz sein. Damit man aber überhaupt von einem Satz im grammatischen Sinne sprechen kann, sind zwei Satzglieder zwingend notwendig: Subjekt (der Handelnde) und Prädikat (die Handlung).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/subjekt-praedikat-objekt
-
Relativsätze
Relativsätze (relative clauses) sind Nebensätze, die das Subjekt oder das Objekt des Hauptsatzes näher erläutern. Sie können sich aber auch auf den Sachverhalt des ganzen Hauptsatzes beziehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/relativsaetze
-
Personalpronomen
Personalpronomen (personal pronouns) sind die Stellvertreter der Nomen, weil man sie anstelle von Personen, Tieren, Dingen verwenden kann. Personalpronomen können sowohl Subjekt als auch Objekt eines Satzes sein und haben eine Subjektform und eine Objektform: Andrew is at school.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/personalpronomen
-
Das Personalpronomen
Personalpronomen (personal pronouns) sind die Stellvertreter der Nomen, weil man sie anstelle von Personen, Tieren, Dingen verwenden kann. Personalpronomen können sowohl Subjekt als auch Objekt eines Satzes sein und haben eine Subjektform und eine Objektform: Andrew is at school.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/das-personalpronomen
-
Relativsätze (relative clauses)
Relativsätze (relative clauses) sind Nebensätze, die das Subjekt oder das Objekt des Hauptsatzes näher erläutern. Sie können sich aber auch auf den Sachverhalt des ganzen Hauptsatzes beziehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/relativsaetze-relative-clauses
-
Arbeiten mit Objekten in Malprogrammen
Objekte stellen eine ganz besondere Daseinsweise von Grafiken und Elementen in Malprogrammen dar. Solange sie als eigenständige Objekte bestehen, können sie fast beliebig ohne Wirkung auf andere Bildteile bearbeitet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/arbeiten-mit-objekten-malprogrammen
-
Entferntestes Objekt der Welt
Ende April bemerkten Astronomen etwas Außergewöhnliches: Im Sternbild Löwe konnten sie einen extrem starken Ausbruch von Gammastrahlen messen. Das Ereignis fand vor gut 13 …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/entferntestes-objekt-der-welt.html
-
Objekte färben und füllen in Zeichenprogrammen
Objekte in Zeichenprogrammen können eingefärbt und gefüllt werden. Dafür stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung. Im einfachsten Fall kann eine Farbe der verfügbaren Farbpalette genutzt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/objekte-faerben-und-fuellen-zeichenprogrammen
-
Objekte spiegeln in Zeichenprogrammen
Es gibt in Zeichenprogrammen viele Möglichkeiten, die Lage von Objekten zu verändern. Häufig gebraucht wird das Spiegeln zum Erstellen einer seitenverkehrten Kopie des Originals. Dafür sind im Programm üblicherweise verschiedene Schalter und Menüpunkte vorhanden, oft kann man jedoch auch die Anfasser nutzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/objekte-spiegeln-zeichenprogrammen
-
Objekte dehnen, stauchen, neigen und drehen in Zeichenprogrammen
Das Verändern von Objekten muss nicht unbedingt ihre Grundstruktur betreffen, sondern kann sich auch allein auf Veränderungen ihrer Abmessungen oder ihrer Position in der Gesamtgrafik beschränken.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/objekte-dehnen-stauchen-neigen-und-drehen-zeichenprogrammen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|