
Suchergebnisse
-
Die Ministerien - Staat-Klar!
20.02.2008 - BMF, BMI oder BMFSFJ – diese Kürzel haben eines gemeinsam: Hinter ihnen verbergen sich Bundesministerien. Das Kürzel BMF steht beispielsweise für das Bundesministerium der Finanzen, das BMI ist das Bundesministerium des Innern und BMFSFJ steht für Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/staat-klar/inhalt/hintergrund/die-ministerien.html
-
Welche Aufgaben haben Ministerien?
Aus dem Inhalt:
[...] Zurzeit gibt es in Österreich das Bundeskanzleramt und zwölf Bundesministerien. Sie sind die obersten Behörden im Staat und beschäftigen [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/wissen/demokratie/welche-aufgaben-haben-ministerien/
-
Bundesministerien
Die Bundesministerien sind als Teil der obersten Bundesbehörde zugleich Bestandteil der Bundesregierung. Zusammen mit dem Bundeskanzler bilden sie „das Bundeskabinett“. Als „ausführende Gewalt“ (Exekutive) ist das Kabinett eine der drei staatlichen Gewalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/bundesministerien
-
Die neue Bundesregierung seit März 2018
15.05.2018 - Im März 2018 startete die Amtszeit der neuen Bundesregierung in Deutschland. Der Aufstellung der neuen Regierung gingen viele schwierige Verhandlungen und Diskussionen voraus. Was geschah nach den Bundestageswahlen 2017 und wie setzt sich die neue Regierung im Land zusammen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3789.html
-
Bundesminister
07.08.2005 - Kabinett Dem Kabinett gehören 14 Bundesminister an. In der Zahl und den Zuständigkeiten der Minister spiegelt sich die ständige Ausweitung der Staatsaufgaben. In früheren Zeiten genügten für die Staatszwecke Gewährleistung der Sicherheit im Innern und nach außen die "klassischen" Ministerien: Außen-, Innen-, Verteidigungs-, Justiz- und Finanzministerium.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3250
-
Das Bundeskanzleramt
03.11.2005 - Aufgaben Das Bundeskanzleramt ist wie die Bundesministerien eine oberste Bundesbehörde. Als zentrale Koordinierungsstelle für die gesamte Regierungspolitik hat es eine herausragende politische Bedeutung. Das Amt steht im ständigen Kontakt zu den Ministerien und anderen Bundesbehörden, so dass es den Bundeskanzler jederzeit über deren Arbeit informieren kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4307
-
Die Niedersächsische Landesregierung
Seit dem 19. Februar 2013 ist die Niedersächsische Landesregierung im Amt. An diesem Tag hat der Ministerpräsident Stephan Weil seine Ministerinnen und Minister ernannt. So nennt man es, wenn er mitteilt, welche Personen die neun Ministerien leiten. Vier Ministerien werden von Frauen geleitet: das Ministerium für Wissenschaft und Kultur, das Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Integration, das Kultusministerium und das Justi...
http://kinder.niedersachsen.de/demokratie/die-landesregierung/
-
Finanzen
Eines der wichtigsten Ministerien in jedem Land ist das Finanzministerium. Mit dem Ausdruck Finanzen werden Geld und Geldangelegenheiten bezeichnet. Jeder Staat muss Verschiedenes bezahlen: z.B. das Gehalt von Lehrern und Lehrerinnen, den Bau neuer Verkehrswege und Rathäuser, die Müllabfuhr, die öffentliche Gesundheitsversorgung (z.B.
http://www.politik-lexikon.at/finanzen/
-
Die Regierung bestimmt nicht über alles allein
20.01.2006 - Manchmal, etwa wenn im Kabinett über ein neues Gesetz, über Reformen im Gesundheitswesen, die Endlagerung von Atommüll, den Einsatz deutscher Soldaten im Ausland oder andere spezielle Sachfragen gesprochen wird, werden Experten aus den jeweiligen Ministerien hinzugezogen, die den Ministern zunächst einmal genauer erklären können, worum es geht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4312
-
Nichts wird dem Zufall überlassen
08.11.2005 - Wenn ein offizieller Besuch ansteht, bricht in verschiedenen Ministerien, vor allem im Auswärtigen Amt, im Bundespresseamt und im Kanzleramt, zunächst einmal die größte Betriebsamkeit aus. Es wird eine ganze Vorbereitungsmaschinerie in Gang gesetzt. Nichts darf dem Zufall überlassen bleiben, alles wird penibel vorausgeplant.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4373
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|