
Suchergebnisse
-
Halloween-Rezept: Leichenschmaus
21.10.2007 - Schnell und einfach zubereitet: Wie wäre es mit dem Leichenschmaus zum Hauptgang? Beim Anblick überkommt einem das Grauen - dabei handelt es sich um ein Gericht, das jeder mag: Nudeln mit Tomatensoße. Der Ekel-Effekt wird gesteigert, wenn man es mit den "Abgehackten Fingern" kombiniert.
https://www.helles-koepfchen.de/halloween/gesunde-gruselrezepte/leichenschmaus.html
-
Konrad von Würzburg
* um 1230 wahrscheinl. in Würzburg † 1287 in Basel KONRAD VON WÜRZBURG war ein auffallend vielseitiger mittelhochdeutscher Lyriker des 13. Jahrhunderts. Sein literarisches Schaffen umfasst neben kurzen epischen Gedichten Legenden, Versnovellen und Romanzen.KONRAD VON WÜRZBURG war maßgeblich an der Gestaltung des Übergangs der deutschen Literatur vo...
Aus dem Inhalt:
[...] Grafen VON KLEVE – als Preisgedicht für König RICHARD VON CORNWALL geschaffen und das in etwa zur gleichen Zeit entstandene Gedicht „Schwanritter“ vermutlich auf Wunsch der Grafen VON RIENECK geschrieben. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/konrad-von-wuerzburg
-
Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob
* um 1250–60 in Meißen † 29.11.1318 in Mainz HEINRICH VON MEISSEN war ein mittelhochdeutscher Lyriker und Spruchdichter, der sich selbst den Künstlernamen FRAUENLOB gab. Zusammen mit WALTHER VON DER VOGELWEIDE und OSWALD VON WOLKENSTEIN gehört er zu den drei großen Lyrikern des Mittelalters.
Aus dem Inhalt:
[...] Spruchstrophen, Minnelieder und Leiche mit oft reichhaltiger Metaphorik, die den späthöfischen Minnesang stark beeinflussten. Die Meistersinger zählten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/heinrich-von-meissen-genannt-frauenlob
-
Vergleichen
Vergleichen ist eine Erkenntnistätigkeit. Beim Vergleichen werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei oder mehreren Vergleichsobjekten (z. B. Körper, Stoffe, Vorgänge, Geräte) ermittelt und dargestellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/vergleichen
-
Weder "Schlange" noch "blind" | Reptil des Jahres 2017 - Blindschleiche
23.11.2016 - Die Blindschleiche kommt häufig vor, ist aber doch unbekannt. Eine Schlange ist sie nicht und blind auch nicht...
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/blindschleiche/-/id=86822/nid=86822/did=424544/104ha4n/index.html
-
Vergleichen
Vergleichen ist eine Erkenntnistätigkeit. Beim Vergleichen werden nach bestimmten Kriterien, den Vergleichskriterien, Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei oder mehreren Vergleichsobjekten ermittelt und dargestellt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/vergleichen
-
Eine Leiche im Keller haben
Eine Leiche im Keller haben - Achtung, bei dieser Redewendung wird es gruselig - passend zu Halloween: Es könnte nämlich sein, dass jemand, der Süßes im Haus hortet, auch eine sprichwörtliche "Leiche im Keller" hat!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-eine-leiche-im-keller-haben-70000.html
-
Die Geschichte der Frauenbewegung - Teil 2
22.10.2011 - Erfahre im zweiten Teil unserer Reihe über die Frauenbewegung und das Thema Gleichberechtigung, wie sich die Situation der Frauenrechte nach der nationalsozialistischen Diktatur bis heute verändert hat. Kann man sagen, dass Frauen in unserer heutigen Gesellschaft die gleichen Rechte haben wie Männer, oder muss noch Einiges verändert werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3198.html
-
Ostara - Ostern - Tag- und Nachtgleiche
17.03.2017 - Ostara wird zur Frühlings-Tag-und Nachtgleiche am 21. März gefeiert. Tag und Nacht sind genau gleich lang. Eine weitere Tag-und-Nachtgleiche gibt es zu Mabon im Herbst.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/jahreskreisfeste/ostara/-/id=56794/nid=56794/did=56806/cwbrti/index.html
-
Zusammentreffen von drei gleichen Buchstaben
Treffen bei Zusammensetzungen drei gleiche Buchstaben zusammen, darf keiner von ihnen wegfallen. Eine Ausnahme bilden die Wörter dennoch, Drittel, Mittag. Zur besseren Lesbarkeit kann ein Bindestrich gesetzt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/zusammentreffen-von-drei-gleichen-buchstaben
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|