
Suchergebnisse
-
Gewitter - Gewaltiges Naturschauspiel: Blitz und Donner
18.03.2007 - Bei Gewitter entstehen Lichtblitze von unglaublicher Stärke. Entladen sie sich auf der Erde, können sie Bäume und Gebäude zerstören, Brände verursachen - oder auch Mensch und Tier gefährlich werden. Gefahr besteht vor allem auf dem freien Feld oder unter hohen Bäumen. Was solltest du tun, wenn es über dir blitzt und donnert?
https://www.helles-koepfchen.de/gewitter-blitz-und-donner-verhalten.html
-
Darunter leiden die Legehennen im Käfig
03.12.2006 - •Die Tiere können nicht an jeder Stelle des Käfigs aufrecht stehen. Sie sind nicht in der Lage, sich zu strecken und mit den Flügeln zu schlagen oder ihr Gefieder zu putzen. •Artgerechtes, gleichzeitiges Ruhen nebeneinander ist nicht möglich, weil zu wenig Platz vorhanden ist und Sitzstangen fehlen. Die Tiere sind gezwungen, über- und untereinander zu schlafen. •Die Käfighaltung führt zu Stress und erhöhter Unruhe unter den Tieren, weil sie aufgr...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10180
-
Vogelhaltung, Freiflug und Käfig
Nützliche Tipps zum täglichen Freiflug der Haustiere und zur Vogelhaltung im Käfig. Fliegen ist die natürliche Fortbewegungsart von Vögeln. Diese ist in einem Käfig selten möglich. Um Vögeln das Leben so angenehm wie möglich zu machen, gibt es bei der Haltung viel mehr zu beachten als bei Haustieren wie Hunden oder Katzen.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-vogel/1706-vogelhaltung.html
-
Meerschweinchen: Haltung, Käfig und Auslauf
Wie Meerschweinchen-Fans ihre Tiere glücklich und zufrieden machen können, verrät dieser Artikel. Eines vorweg: Egal wie groß ein Käfig ist, er kann nie groß genug sein und ersetzt vor allem nicht den Auslauf. Meerschweinchen sind Gruppentiere, sie sollten niemals alleine gehalten werden. Es sollten mindestens zwei, am besten vier oder mehr Tiere sein.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-meerschweinchen/1714-meerschweinchen-haltung-kaefig-auslauf.html
-
Faraday-Käfig
Ein Faraday-Käfig ist ein Metallkäfig bzw. ein von Metall umgebener Raum. Werden auf diesen Metallkäfig elektrische Ladungen, z.B. durch einen Blitzeinschlag, gebracht, so verteilen sich die elektrischen Ladungen auf dem Metallkäfig und dringen nicht in den Innenraum ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/faraday-kaefig
-
Wie artgerecht leben die Zootiere?
18.11.2004 - Das Tierleben im Zoo war früher nicht angenehm. Sie wurden meist in viel zu engen Käfigen oder Betongehegen gehalten. Viele Tiere wurden krank, rannten nur noch in ihrem Käfig hin und her oder starben sogar. Zootiere werden heute auch nicht immer artgerecht gehalten, vieles hat sich aber gebessert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/722.html
-
Vogelkäfig
Vogelkäfig
http://kidsweb.wien/experimente/vogelkaefig/
-
Haie: Tauchen ohne Käfig
Haie: Tauchen ohne Käfig - Weiße Haie sind für den Südafrikaner Chris Fallows alles andere als gefräßige Monster. Der 36-Jährige gibt seinen Lieblingshaien Namen, beschreibt die riesigen Raubfische als "entspannt" und "vorsichtig" und versucht, ihre Körpersprache zu verstehen.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/haie-tauchen-ohne-kaefig-60743.html
-
Wie viel kostet ein Hamster im Monat?
Hamster kosten in der Anschaffung und in der Haltung sehr wenig. Das teuerste ist der Käfig, der schön geräumig sein sollte und möglicherweise ein Hamstersitter für den Urlaub. Hamster graben sich durch ihr knuffiges Wesen in Sekundenschnelle einen Weg direkt in unser Herz und wird schnell zu einem festen Familienmitglied.
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hamster/1696-wie-viel-kostet-ein-hamster-im-monat.html
-
Heute ist es anders
03.12.2006 - Tierquälerei in Käfigen Etwa 85 % (fast alle) der Legehennen fristen ihr Dasein derzeit eingesperrt in Käfigen. Im Käfig werden vier oder fünf Hennen auf schrägem Drahtgitter zusammengepfercht. Einer Legehenne wird dort weniger als die Fläche einer DIN-A-4-Seite zugestanden. Das ist die Größe von einem Blatt in deinem Rechenheft.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10179
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|