
Suchergebnisse
-
Jiddisch
12.04.2013 - Jiddisch ist eine Sprache. Sie ist im Mittelalter in deutschen jüdischen Gemeinden entstanden und ein Gemisch aus Mittelhochdeutsch, Hebräisch und osteuropäischen Sprachen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/jiddisch
-
Warum verhält sich ein Gemisch aus Stärke und Wasser so eigenartig?
11.10.2014 - Wer Maisstärke mit Wasser vermischt, erhält einen dickflüssigen Brei mit merkwürdigen Eigenschaften: Die Masse lässt sich ausgießen wie eine Flüssigkeit und man kann auch seine Hand leicht eintauchen. Doch ein Schlag mit dem Hammer prallt an dem Brei ab wie an einem harten Stein. Die Kopfball-Reporter Isabel Hecker und Burkhardt Weiß wollen die Möglichkeiten der seltsamen Flüssigkeit ausreizen – 400 Kilogramm Maisstärke, 300 Liter Wasser und eine...
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1011/gemisch.jsp?vote=5
-
Ottomotor
Der Ottomotor, benannt nach dem deutschen Erfinder NIKOLAUS AUGUST OTTO (1832-1891), ist ein Verbrennungsmotor, der mit einem Benzin-Luft-Gemisch betrieben wird. Es gibt ihn als Viertakt- und Zweitaktmotor.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/ottomotor
-
Gasturbine
Gasturbinen werden wie Dampfturbinen zum Antrieb von Generatoren verwendet. Sie werden meist mit Erdgas betrieben, wobei als Antriebsmittel ein Gemisch aus Luft und Verbrennungsgasen dient.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gasturbine
-
Besseres Benzin durch Reformieren
Die Benzine aus der Rohöldestillation haben eine schlechte Qualität als Vergaserkraftstoff, sie neigen zum „Klopfen“. Dieses entsteht, wenn sich im Motor das Benzin-Luft-Gemisch beim Verdichten vorzeitig entzündet und hängt von der Struktur der im Benzin enthaltenen Kohlenwasserstoffe ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/besseres-benzin-durch-reformieren
-
Reformieren von Benzin
Die Benzine aus der Rohöldestillation haben eine schlechte Qualität als Vergaserkraftstoff, sie neigen zum „Klopfen“. Dieses entsteht, wenn sich im Motor das Benzin-Luft-Gemisch beim Verdichten vorzeitig entzündet, und hängt von der Struktur der im Benzin enthaltenen Kohlenwasserstoffe ab.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/reformieren-von-benzin
-
Chlor-Knallgas
Ein Gemisch von Wasserstoff und Chlor im Volumenverhältnis von 1 : 1 reagiert explosionsartig. Dieses explosive Gemisch wird Chlor-Knallgas genannt. Chlor ist ein sehr reaktives Element, es reagiert bereits bei Raumtemperatur mit vielen anderen Elementen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chlor-knallgas
-
Zündanlage
In allen Ottomotoren wird das Benzin-Luft-Gemisch durch einen elektrischen Funken entzündet. Dieser Funken entsteht durch einen Spannungsüberschlag zwischen den Elektroden einer Zündkerze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/zuendanlage
-
Wie Pech und Schwefel
Wie Pech und Schwefel - Im Mittelalter glaubten die Menschen fest an die Existenz der Hölle, in der Pech und Schwefel brennen. Zusammen bilden die beiden Substanzen ein extrem entzündliches Gemisch..
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-wie-pech-und-schwefel-67479.html
-
Zirconium
Zirconium ist ein graues, in kompakter Form luftbeständiges Schwermetall der 4. Nebengruppe, das in seinen Verbindungen überwiegend in der Oxidationsstufe +IV vorliegt. Fein verteiltes Zirconium entzündet sich spontan an der Luft und verbrennt mit hell strahlender Flamme zu einem Gemisch aus ZrO2 und Zr3N4.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/zirconium
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|