Personalpronomen
Personalpronomen stehen als Stellvertreter für Personen, Gegenstände, Zustände oder Sachverhalte. Man unterscheidet jeweils eine 1., 2. und 3. Person im Singular und im Plural: ich, du, er, sie, es (Singular) wir, ihr, sie (Plural) Die Personalpronomen können im Satz rückweisende (anaphorische) oder auf nachfolgende Informationen verweisende (katap...
Aus dem Inhalt:
[...] des besitzanzeigenden Fürworts verwechselt werden. Es heißt z. B.: Wir waren unser vier (und nicht: unserer vier). Wir werden euer immer gedenken (und nicht: [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/personalpronomen