Gaußsches Eliminierungsverfahren (Gauß-Algorithmus)
Das auf CARL FRIEDRICH GAUSS (1777 bis 1855) zurückgehende Verfahren beruht auf dem Additions- bzw. Subtraktionsverfahren (Verfahren der gleichen Koeffizienten). Die Lösungsstrategie besteht in der äquivalenten Umformung des gegebenen Gleichungssystems mit mehreren Variablen (Unbekannten) in eine Gleichung mit nur einer Unbekannten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/gausssches-eliminierungsverfahren-gauss-algorithmus