
Suchergebnisse
-
Rückblick WM 1954 - Das Wunder von Bern
20.04.2006 - Auch heute noch bekommt jeder deutsche Fußballfan eine Gänsehaut, sobald er den berühmt gewordenen Radiokommentar von Herbert Zimmermann aus dem WM-Finale von 1954 hört. Damals spielte die deutsche Mannschaft als krasser Außenseiter gegen das weltbeste Team der damaligen Zeit: die Ungarn. Nach dem Schlusspfiff überschlug sich die Stimme des Radioreporters: "Aus, aus, aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister!"
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1954-wunder_von_bern.html
-
Fußball-WM 1954: Das Wunder von Bern
Fußball-WM 1954: Das Wunder von Bern - Endlich war man wieder wer: Bei der Fußball-WM im Jahr 1954 in Bern trugen die Deutschen den Meisterschaftstitel davon.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/fussball-wm-1954-das-wunder-von-bern-2269.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 1974 - Weltmeister im eigenen Land
20.04.2006 - Im Traumfinale der WM 1974 standen sich Gastgeber Deutschland und die Niederlande gegenüber. Dieses Spiel begann mit einer eiskalten Dusche für die deutsche Mannschaft um Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Gerd Müller und Berti Vogts.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1974_weltmeister_im_eigenen_land.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 1990 - Revanche im Finale
20.04.2006 - Im Finale der WM 1990 in Italien hatte Deutschland die Chance, sich für das verlorene Endspiel vor vier Jahren gegen Argentinien zu revanchieren. Es war das erste Mal in der WM-Geschichte, dass sich bei zwei aufeinanderfolgenden Endspielen die gleichen Mannschaften gegenüberstanden. 1974 war Franz Beckenbauer als Spieler bereits Weltmeister geworden. Nun wollte er diesen Erfolg als Trainer wiederholen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1990-revanche_im_finale.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 1966 - Das Wembley-Tor
20.04.2006 - Egal ob internationales Pokalspiel, Länderspiel oder einfach nur Freundschaftsspiel: Immer wenn eine englische gegen eine deutsche Mannschaft spielt, erinnern sich die Fußballfans an das denkwürdige Finale der WM 1966 zwischen England und Deutschland. Damals ereignete sich eine Szene, über die Engländer und Deutsche noch heute streiten.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1966-wembley_tor.html
-
WM 2006 - Alle Weltmeisterschaften von 1930 bis heute
20.04.2006 - Hier findest du zeitlich geordnet alle Fußball-Weltmeister seit der ersten WM 1930 in Uruguay sowie alle Gastgeber-Länder. Zu besondern Weltmeisterschaften wie zum Beispiel 1954 in der Schweiz erzählen wir dir außerdem spannende Fußball-Geschichten.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften
-
WM 2006 - Rückblick WM 1986 - Die Hand Gottes
20.04.2006 - Diego Maradona: Bester argentinischer Fußballer aller Zeiten, gefeierter Nationalheld und Torschütze des Jahrhunderttors! Dieser Mann konnte eine gegnerische Mannschaft im Alleingang besiegen. Seine Fans sahen ihn als eine Gottheit in blau-weiß gestreiftem Trikot.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1986-die_hand_gottes.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 2002 - Brasiliens fünfter Streich
20.04.2006 - Die Brasilianer streckten ihre Hände in den Himmel und fielen vor Freude auf die Knie. Sie waren wieder Weltmeister – zum fünften Mal. Und das hatte ganz Brasilien vor allem einem zu verdanken, der vor vier Jahren noch enttäuschte: Ronaldo, mit Spitznamen "Il Fenomeno" (portugiesisch für "das Phänomen"). Der Weltklasse-Stürmer schoss im Finale gegen Deutschland beide Tore.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_2002-brasilien_zum_fuenften_mal_weltmeister.html
-
Fußball-WM 2010: Team Deutschland im Porträt
05.06.2010 - Wo steht das deutsche Team kurz vor dem Anpfiff bei der WM in Südafrika? Der letzte Test war erfolgreich: Durch ein Tor von Neu-Kapitän Philipp Lahm und zwei verwandelte Elfmeter von Bastian Schweinsteiger konnte Bosnien und Herzogowina nach Rückstand mit 3:1 besiegt werden. In Südafrika spielt Deutschland in Gruppe D - Gegner werden dort nacheinander Australien, Serbien und Ghana sein. Ein Weiterkommen ist eigentlich Pflicht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2990.html
-
WM 2006 - Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft
28.04.2006 - Im Anschluss an das Saisonfinale hat Klinsmann am 15. Mai die Namen seiner 23 WM-Spieler bekannt gegeben. Am Tag darauf ging es für die deutschen Elitekicker auf die italienische Insel Sardinien zum ersten Trainingslager. Anschließend ist der deutsche Kader nach Genf weiter gereist, wo er bis zum 31. Mai täglich Kondition "bolzte". In Testspielen konnte insbesondere die Abwehr nicht überzeugen.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/vorbereitung_deutsche_nationalmannschaft.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|