Eisiges Winterwetter
21.01.2019 - Der Himmel ist klar und die Luft schneidend kalt: In Deutschland macht sich Dauerfrost breit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kaelte-in-europa-100.html
21.01.2019 - Der Himmel ist klar und die Luft schneidend kalt: In Deutschland macht sich Dauerfrost breit.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kaelte-in-europa-100.html
14.01.2019 - Im Süden schneit es gerade wie verrückt. Im Norden dringt dafür Nieselregen in alle Ritzen und oft stürmt es auch richtig doll. Typisches Winterwetter eben, das genau zu den verschiedenen Regionen in Deutschland passt. Die schaffen damit auch ein paar Wetterrekorde.
https://www.duda.news/welt/wetterrekorde-mit-schnee-regen-und-wind/
09.11.2013 - Das kalte Winterwetter Anfang Januar 2009 mit Temperaturen bis fast minus 20 Grad wurde führte dazu, dass sich auf der Talsperre eine Eisdecke bildete. An der Seite des Überlaufes, wo das Wasser in Bewegung blieb, konnte sich sich keine Eisdecke bilden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18940
19.09.2010 - Durch das kalte Winterwetter Anfang Januar 2009 mit Temperaturen bis fast minus 20 Grad wurde es möglich, dass sich eine geschlossene Eisdecke bildete.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18939
In Skandinavien, also ganz im Norden, stellen die Menschen Winter-Leuchten aus Eis vor der Haustür. Das sanfte gemütliche Licht flackert im Schnee und heißt Nachbarn und Freunde willkommen. Viel brauchst du nicht dafür - nur ein Eimer Wasser und klirrend kaltes Winterwetter. Du lässt einen Eimer voll Wasser laufen und stellst ihn, wenn es friert, hinaus in die Kälte.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=538&titelid=696&titelkatid=0&move=-1
Duftende Orangen - Wenn das Winterwetter mal wieder so richtig mies ist, versteckt man sich gerne im warmen Zimmer. Noch gemütlicher wird es dort, wenn es weihnachtlich riecht. Die duftenden Orangen von GEOlino.de sind da genau das Richtige!
http://www.geo.de/GEOlino/weihnachten/duftende-orangen-4729.html
05.12.2024 - Bei Winterwetter sind Räum- und Streufahrzeuge im Einsatz. In Dingolfing räumt der Winterdienst mit Gurkenwasser statt Streusalz die Straßen.
https://www.br.de/kinder/winterdienst-gurkenwasser-statt-streusalz-kinder-nachrichten-100.html
20.01.2024 - Die Themen: Reporterin Teresa auf Demos gegen rechts/ Winterwetter in den USA/ logo! erklärt: Warum Kuscheln gut ist. Moderation: Tim
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-samstag-20-januar-2024-102.html
11.01.2021 - Bei dem schönen Winterwetter der vergangenen Wochen zog es viele Menschen in Ski- oder Rodelgebiete. Dieses Wochenende sah es dort oft anders aus.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ueberfuellte-wintersportgebiete-100.html
18.01.2016 - Mit Schneepflügen baggern Profis von der Autobahnmeisterei gerade die Straßen frei. Warum sie Salz streuen und wie sie arbeiten, erklären wir hier.
Aus dem Inhalt:
[...] in Deutschland freuen sich gerade über das Winterwetter. Sie ziehen etwa ihre Schlitten oder Skier heraus und sausen weiße Hügel oder Berge hinab. Es bleibt frostig [...]
http://www.duda.news/welt/schneepflug-im-einsatz-warum-salz/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|