Murmeltiere
Murmeltiere sind gesellig und genügsam. Lerne die putzigen Nager näher kennen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/murmeltiere.html
Murmeltiere sind gesellig und genügsam. Lerne die putzigen Nager näher kennen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/murmeltiere.html
Murmeltiere erblicken das Licht der Welt - Letzte Woche haben wir euch das Leben der jungen Eisbärenbabys vorgestellt. Im zweiten Teil unserer neuen Reihe "Tierkinder" seht ihr, wie die putzigen Murmeltiere das Licht der Welt erblicken – im wahrsten Sinne des Wortes!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierkinder-murmeltiere-erblicken-das-licht-der-welt-67152.html
In Europa kennen wir vor allem das Eichhörnchen, das munter Bäume rauf und runter flitzt und Nüsse sammelt. Die Hörnchen-Familie ist aber größer, als die meisten glauben. Es gibt an die 280 Hörnchen-Arten und vom Riesenhörnchen bis zum Zwerghörnchen ist alles dabei. Übrigens: Zu den „Echten Erdhörnchen“ gehören auch Murmeltiere, Präriehunde und Ziesel.
http://www.tierchenwelt.de/nagetiere/657-eichhoernchen.html
04.03.2007 - Das Murmeltier ist ein Nagetier. Es lebt in Europa, Asien und Nordamerika. Das Murmeltier hat einen gedrungenen Körper und wohnt in Erdhöhlen. In Europa lebt das Alpenmurmeltier. Es wird etwa 65 cm groß, hat ein 12 cm langes Schwänzchen und wird im Frühling etwa 3,5 Kilogramm schwer. Weil es einen Winterschlaf hält, der etwa acht Monate dauert, frisst das Murmeltier im Herbst mehr und wiegt dann bis zu 5,5 Kilogramm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1224
20.02.2008 - Der Naturfilmer Dietmar Keil führt uns in Höhen jenseits der Baumgrenze. Er zeigt die hochalpine Natur im Laufe eines Jahres in eindrucksvoll ästhetischen Bildern. (.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-auf-huegeln-und-bergen/inhalt/sendungen/murmeltier-co-die-natur-der-hochalpen.html
06.10.2015 - Der Siebenschläfer, das Murmeltier, der Igel: Wildtiere verkriechen sich im Herbst und verschlafen die kalte Jahreszeit. Welche Tiere machen Winterschlaf?
http://www.duda.news/wissen/welche-tiere-sind-die-groessten-langschlaefer/
Viele Tiere könnten in den Bergen gar nicht überleben, weil das Klima viel zu rau für sie wäre. Sie würden frieren und nicht genügend Nahrung finden.
Aus dem Inhalt:
[...] Das machen natürlich auch einige Tierarten, die nicht in den Bergen leben. Solange sie noch Nahrung finden, fressen sie sich Winterspeck an. Wenn es kalt wird, [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/berge/tiere/-/id=31264/nid=31264/did=31240/125t6ni/index.html
19.12.2015 - Stell dir vor, du bist ein Tier: Es ist kalt, die Bäume tragen keine Blätter und Früchte, der Boden ist gefroren. Als Pflanzenfresser kommst also an kein Essen. Und auch als Jäger findest du kaum Beute. Was würdest du machen, um zu überleben?
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/tiere-im-winter-teil-1-die-schlaefer
Wie jagen Wölfe eigentlich? Das erfährst du hier.
Aus dem Inhalt:
[...] und Wildschweine. Manchmal stehen auch Hasen oder Mäuse auf dem Speiseplan. Wölfe in der Nähe von Gewässern fressen auch Biber, Wölfe im Gebirge mögen Murmeltiere [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/woelfe-wolf/woelfe.html
Greifvögel ernähren sich von lebenden und toten Tieren . Sie kreisen in der Luft und erspähen ihre Beute. Dann schießen sie herunter und greifen sie mit den Füssen, daher kommt ihr Name .
Aus dem Inhalt:
[...] Nicht nur die Flugkunst macht den Adler zu einem hervorragenden Jäger. Auch sein Schnabel ist dafür gebaut, Tiere zu fressen. Greifvögel ernähren [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Greifv%C3%B6gel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|