Optische Täuschungen
Manchmal meinen wir, etwas zu sehen, was in Wirklichkeit anders ist, als wir wahrnehmen. Solche „falschen“ optischen Eindrücke bezeichnet man als optische Täuschungen. Neben Richtungstäuschungen gibt es u. a. auch Größentäuschungen, Formentäuschungen, Kontrasttäuschungen und Farbtäuschungen.
Aus dem Inhalt:
[...] von Formtäuschungen findet man bei einem Vexierbild (Suchbild), in dem z. B. Personen so „versteckt" sind, dass man sie nicht auf den ersten Blick in dem Bild findet. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/optische-taeuschungen