
Suchergebnisse
-
Mahatma Gandhi: Der Weg in die Unabhängigkeit
01.10.2007 - Lies im zweiten Teil unseres Artikels über den Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi, wie seine friedliche Widerstandsbewegung nach langem Kampf zum Erfolg führte: Der Salzmarsch von 1930 bereitete den Weg in die Unabhängigkeit. Die lange währende Fremdherrschaft Großbritanniens über Indien endete schließlich im Jahr 1947.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2312.html
-
Mahatma Gandhi - Gewaltloser Kampf für die Freiheit
16.08.2007 - Der Inder Mahatma Gandhi ist bis heute das Vorbild für gewaltloses Handeln, das vieles in Bewegung setzen kann. Kraft zog er aus seinem Glauben, den er stets neu überdachte. Sein konsequenter, aber stets friedlicher Widerstandskampf leitete die Unabhängigkeit Indiens ein.
https://www.helles-koepfchen.de/mahatma-gandhi.html
-
Varna
26.06.2014 - Kasten sind Stände in der Hindu-Gesellschaft. Ihnen sind Farben zugeordnet. Sie heißen Varna.
Aus dem Inhalt:
[...] Gelb ist die Farbe der Vaishya Schwarz steht für die Shudras Außerdem gibt es die Kastenlosen . Sie gelten unter Hindus als „Unberührbare [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/varna
-
Kasten
26.06.2014 - Kasten sind Bevölkerungsgruppen der Hindus. Sie heißen Brahmanen, Kshatriya, Vaishya und Shudra. Außerdem gibt es die Kastenlosen. Unter den fünf Gruppen herrscht eine strenge Aufgabenteilung und Rangordnung. Diese Gesellschaftsordnung heißt Varna.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kasten
-
Kaste und Kastensystem in Indien
16.12.2014 - Von Geburt an bis zum Tod bleibt ein Hindu an seine Kaste gebunden. Die Einteilung der Menschen in Gruppen und eine strenge Rangordnung sind die Merkmale des indischen Kastensystems. Nach der indischen Verfassung von 1950 darf zwar kein Inder wegen seiner Kaste diskriminiert werden. Die Realität jedoch ist eine andere.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerhalb dieser Varnas stehen die "Unberührbaren", die auch Paria und Harijans genannt werden. Viele Menschen, die zu den Unberührbaren gezählt werden, lehnen [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/indien/pwiekasteundkastensysteminindien100.html
-
Wie heißen die Kasten im Hinduismus?
16.07.2014 - Im Hinduismus gibt es verschiedene Stände in der Gesellschaft, die Kasten. Ihnen sind bestimmte Farben zugeordnet. Sie heißen Varna. Dies sind die Kasten und ihre Farben: Brahmanen. Sie sind hoch angesehen. Zu dieser obersten Kaste gehören die Priester und Gelehrten. Ihre Farbe ist Weiß.
Aus dem Inhalt:
[...] unter Hindus als „Unberührbare“. Oft sind sie ausgestoßen und werden verachtet. Zu ihnen gehören Bettler und Menschen, die schmutzige Arbeiten verrichten. [...]
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-heissen-die-kasten-im-hinduismus
-
Mahatma Gandhi
27.06.2014 - Mahatma Gandhi war ein berühmter Hindu und ist vielen Menschen bis heute ein großes Vorbild. Er setzte sich im vergangenen Jahrundert ohne Gewalt und mit viel Liebe für mehr Gleichberechtigung ein. Auch zwischen zerstrittenen Hindus und Moslems vermittelte Gandhi.
Aus dem Inhalt:
[...] für Unberührbare und Frauen. Dabei setzte er sich ohne Gewalt und mit viel Liebe für mehr Gleichberechtigung ein. Auch zwischen zerstrittenen Hindus und Moslems [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/mahatma-gandhi
-
Hinduismus
01.10.2011 - Der Hinduismus gehört zu den fünf Weltreligionen. Er ist mit rund 900 Millionen Anhängern die drittgrößte Religion der Erde und hat seinen Ursprung in Indien.
Aus dem Inhalt:
[...] untergeordnet. Unterhalb dieser vier Kasten, gab es außerdem noch die 'Dalits', die früher auch 'Unberührbare' genannt wurden, da es den oberen Kasten verboten war, sie zu berühren. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/h/lexikon-hinduismus100.html
-
Republik Indien
Die Republik Indien steht mit über einer Milliarde Einwohnern nach der Bevölkerungszahl nach der VR China an 2. Stelle in der Welt. Etwa 15 % der Menschen der Erde leben heute in Indien.
Aus dem Inhalt:
[...] und Handwerker. Außerhalb der Kasten stehende Inder gelten als Parias, als „Unberührbare“. Sie müssen ihren Lebensunterhalt mit niedrigsten Arbeiten verdienen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-indien
-
Länderlexikon: Indien
02.08.2004 - Der Subkontinent Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und gilt, gemessen an der Bevölkerung, als größtes, demokratisches Land. Indien ist ein Land der Gegensätze, was auch schon an seiner Geographie und seinem Klima zu erkennen ist.
Aus dem Inhalt:
[...] das schreibt die Kaste mehr oder minder vor. Neben diesen vier Kasten gibt es aber noch eine weitere Gruppe, die Unberührbaren (Dalits). Man schätzt, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/212.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|