
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 7 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Der Drucker
09.09.2004 - Der Drucker bringt das, was dein Bildschirm anzeigt aufs Papier - egal ob es ein selbst geschriebener Text, eine Webseite, ein Foto oder ein CD-Cover ist. Dabei gibt es verschiedene Druckerarten: Tintenstrahldrucker, Laserdrucker und Nadeldrucker.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/595.html
-
Tinte
Tinte ist eine farbige Flüssigkeit , die man zum Beispiel in Füllfederhaltern zum Schreiben verwendet. Der Name Tinte kommt vom lateinischen „tincta aqua“, was gefärbtes Wasser bedeutet.
Aus dem Inhalt:
[...] es gibt aber auch viele andere Farben. Außer in Füllfederhaltern wird Tinte auch bei Tintenstrahldruckern von Computern verwendet. Wenn man Tinte im Laden kaufen will, erhält [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Tinte
-
Vierfarbendruck
Vierfarbendruck ist ein Druckverfahren, mit dem farbige Bücher oder andere farbige Materialien hergestellt werden. Auch bei Farbdruckern wird dieses Verfahren genutzt. Mithilfe der Grundfarben der subtraktiven Farbmischung (Gelb, Magenta, Cyan) sowie Schwarz erhält man durch Übereinanderdrucken bzw.
Aus dem Inhalt:
[...] Beim Druck entsteht das Bild aus sehr vielen kleinen Bildpunkten aus den Farben Schwarz, Gelb, Magenta und Cyan. Tinte in diesen Farben befindet sich bei einem Tintenstrahldrucker in den Druckerpatronen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/vierfarbendruck
-
Druckerei
Eine Druckerei ist ein Betrieb, in dem gedruckt wird. Man druckt ein Bild oder einen Text mit Farbe auf Papier . Solche Techniken kennen die Menschen schon seit über tausend Jahren.
Aus dem Inhalt:
[...] zum Drucker übertragen. Aus dem Alltag kennt man sie heute als Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker . Chinesischer Holzschnitt aus dem 9. Jahrhundert [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Druckerei
-
N wie Notebook
Aus dem Inhalt:
[...] Laser- und Tintenstrahldrucker sind die bekanntesten dieser Drucker. Führendes Antivirenprogramm der Firma Symantec. Der Norton Commander [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/n-wie-notebook.html
-
Tinte
13.03.2015 - Was wäre die Menschheit ohne die Möglichkeit, Gedanken, Ereignisse und Bräuche auf Papier zu bannen? Rund um den Globus unterhielt man sich einst in 3000 Sprachen. Etwa 100 davon sind schriftlich überliefert. Die Entwicklung von geschriebener Sprache veränderte nicht nur die Weitergabe von Informationen, sondern zog zahlreiche Erfindungen nach sich: Schreibgeräte, Tinten und Tinkturen helfen den Menschen dabei, das Flüchtige festzuhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Ihre Substanzen sind wissenschaftlich perfektioniert und genau auf die Funktionsweise des Tintenstrahldruckers abgestimmt. Als Basis dienen in der Regel synthetische [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/farbe/tinte/pwwbtinte100.html
-
Ausgabegeräte
06.09.2004 - Auf der Wissensseite " Informationsverarbeitung " kannst du nachlesen, dass der Computer ein Verarbeiter von Informationen ist. Genau das erkennt man auch an seinem Aufbau. Der Computer besteht im Wesentlichen aus fünf Einheiten: 1. Eingabegeräte 2. Arbeitsspeicher 3. Prozessor 4. Ausgabegeräte 5. Adress- und Datenbus Auf dieser Wissensseite erfährst du, wie die wichtigsten Ausgabegeräte des Computers arbeiten.
Aus dem Inhalt:
[...] am meisten verbreiteten Druck-Verfahren sind der Tintenstahl-Druck und der Laser-Druck. Wie der Name schon sagt, wird bei Tintenstrahl-Druckern das Bild [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=786
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|